Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

20.01.2025
Elektronische Wohnsitzanmeldung ab sofort möglich
Die Städte Attendorn, Lennestadt, Olpe sowie die Gemeinde Wenden setzen weiter auf die Digitalisierung ihrer Dienstleistungen und bieten Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, ihren Wohnsitz online umzumelden. Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) wird der gesamte Ummeldeprozess von der Änderung der Adressdaten bis zur Aktualisierung auf dem Personalausweis digitalisiert. Weiterlesen
14.01.2025
Bundestagswahl 2025: Informationen für Bürgerinnen und Bürger in Olpe
Olpe, 14.01.25 – Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Olpe gehört zum Wahlkreis „148 Olpe – Märkischer Kreis I“. Bei der Wahl haben alle Bürgerinnen und Bürger zwei Stimmen:  Weiterlesen
06.01.2025
Ein besonderer Besuch im Rathaus
Am heutigen Tag der Heiligen Drei Könige durften wir die Sternsinger der Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt Olpe im Rathaus willkommen heißen. Mit ... weiterlesen
23.12.2024
Servicezeiten des Rathauses während der Feiertage
Olpe, den 23. Dezember 2024 – Die Kreisstadt Olpe informiert über die geänderten Öffnungszeiten der Dienststellen während der bevorstehenden Feiertage: Weiterlesen
19.12.2024
Alternativbild
Bürgermeister des Kreises Olpe und der Ruhrverband unterzeichnen Dokumente zur Übernahme Weiterlesen
14.12.2024
Verschiebung der Hausabfallentsorgung wegen der Weihnachtsfeiertage
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr verschieben sich die Abfuhrtermine in den Kalenderwochen 51-52/2024 und 01/2025. Die Abfuhrtermine der grünen, grauen, braunen ... weiterlesen
02.12.2024
Öffnungszeiten Standesamt & Bürgerbüro Weihnachten 2024
Das Bürgerbüro und das Standesamt der Kreisstadt Olpe schließen am Donnerstag, 19. Dezember 2024 bereits um 16:00 Uhr! Während der Feiertage ... weiterlesen
25.11.2024
Wahlhelfer:innen gesucht!
Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet voraussichtlich die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olpe wählen an diesem Tag die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Weiterlesen
18.11.2024
Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung
Am 17. November 2024 wurde auch in der Kreisstadt Olpe des Volkstrauertages gedacht – ein Tag, der an die Opfer von Krieg, ... weiterlesen
13.11.2024
Alternativbild
In die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 13.11.2024 wurde der Entwurf des Haushaltsplans 2025 eingebracht. Der Entwurf ist hier zu finden. Haushaltsrede des ... weiterlesen
29.10.2024
Verschiebung der Hausabfallentsorgung wegen Allerheiligen
Aufgrund des Feiertages Allerheiligen verschieben sich die Abfuhrtermine in der 44. Kalenderwoche. Die Abfuhrtermine der grünen, braunen und gelben Tonnen bzw. ... weiterlesen
27.10.2024
Tag des Ehrenamtes 2024 - Jetzt noch Anmeldung abgeben
Am 8. November 2024 ab 18.45 Uhr lädt die Kreisstadt Olpe erneut alle ehrenamtlich Tätigen in die Stadthalle Olpe ein. Dabei ist ... weiterlesen
25.10.2024
Förderbescheid
Die Arbeiten am neuen Bigge-Quartier können bald starten Weiterlesen
17.10.2024
Es werde Licht!
Jetzt, im Oktober, merken wir, dass es langsam etwas kühler wird und vor allem auch deutlich früher dunkel. Weiterlesen
Alternativbild
In der Zeit vom 21.10.2024 bis voraussichtlich 28.10.2024 wird in der Hatzenbergstraße in Teilbereichen die Fahrbahndecke erneuert. Die Fahrbahndecke ist in weiten Teilen beschädigt. Um weitere Beschädigungen zu verhindern, die Gesamtnutzungsdauer der Fahrbahn zu erreichen und weiterhin eine hinreichende Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, soll die Asphaltdeckschicht erneuert werden. Es handelt sich dabei um eine für die Anlieger beitragsfreie Straßenunterhaltungsmaßnahme. Für die Durchführung der Arbeiten wird die Straße abschnittsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Anwohner steht während der Asphaltarbeiten immer mindestens eine Hauptzufahrt zum Hatzenberg zur Verfügung. Die Arbeiten beginnen in Höhe der Einmündung der Franz-Menke-Str. und verschieben sich in den folgenden Tagen in Richtung Rhode. Deshalb sollten die Anlieger des Hatzenbergs zunächst die Zufahrt über Rhode (Alte Landstraße) benutzen. Ab dem zweiten Einbautag steht auch die Zufahrt von der Westfälischen Str. wieder zur Verfügung. Es wird jeweils eine Umleitung ausgeschildert. Die Gehwegbereiche der betroffenen Straßen sind von den Maßnahmen unberührt. Ebenso haben Rettungsdienste während der Arbeiten uneingeschränkte Zufahrt.  Die Arbeiten in den genannten Straßenabschnitten sind wie folgt geplant und aufeinander abgestimmt: Am 21.10.2024  Vorbereitungsarbeiten Am 22.10.2024 u. 23.10.2024, 1. Bauabschnitt unter Vollsperrung ab Kreisel Westfälische Straße bis zum Wohnhaus 16 Am 24.10.2024, 2. und 3. Bauabschnitt unter Vollsperrung zwischen den Einmündungen Edith-Stein-Weg und den zwei Einmündungen Breslauer Straße, Zufahrt über Rhode - obere Einmündung bei Hatzenbergstraße 65 möglich Am 25.10.2024, 4. Bauabschnitt unter Vollsperrung ab den Wohnhäusern 68/73 bis vor die Brücke über die B55 sowie der Kreuzungsbereich Hatzenbergstraße 65 / Breslauer Straße, Zuwegung Dresdener Straße unterhalb der Brücke über die B55 möglich Am 28.10.2024 aus bautechnischen Gründen Vollsperrung Einmündung Franz-Menke-Straße / Hatzenbergstraße. Der Verkehr auf der Hatzenbergstraße wird nur gering beeinträchtigt.    Die Buslinien L540 und L546 können in dieser Zeit die Haltestellen am Hatzenberg nicht anfahren. Es stehen die Haltestellen in der Westfälischen Str. zur Verfügung. Die Anwohner des Hatzenbergs werden dringend gebeten, sich an die geänderte Verkehrsführung zu halten, um den Bauablauf nicht zu verzögern. Die Baufirma und die Kreisstadt Olpe bitten für die Beeinträchtigungen um Verständnis. Kreisstadt Olpe
Franziskanerstr. 6
57462 Olpe Thomas Stupperich
Tiefbauamt 
E-Mail: t.stupperich@olpe.de
Telefon: (02761) 83-1272
Internet: http://www.olpe.de
Facebook: Facebook Stadt Olpe
Instagram: https://www.instagram.com/kreisstadt_olpe/ Weiterlesen
14.10.2024
Stadtradeln 2024 - Herzlichen Glückwunsch
Mit Ablauf des 29.09.2024 endete der diesjährige Zeitraum für die Nachzeichnungsfrist des Stadtradelns 2024. Die Siegerinnen und Sieger, der in diesem ... weiterlesen
08.10.2024
Tag des Ehrenamtes am 08.11.2024
Die Kreisstadt Olpe feiert am 08. November 2024 als Dank und Würdigung für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr bereits zum 12. Mal den Tag des Ehrenamtes. Weiterlesen
01.10.2024
Brennholzverkauf
Im Bereich der Radwege Osterseifen und unmittelbar am Parkplatz "Hohe Rhonard" hat die Kreisstadt Olpe noch einige Polter Brennholz, die verkauft ... weiterlesen
28.09.2024
Verschiebung der Hausabfallentsorgung wegen Tag der deutschen Einheit und Änderung des Abfuhrrhythmus der Biotonne
Aufgrund des Tags der Deutschen Einheit verschieben sich die Abfuhrtermine. Darüber hinaus ändert sich der Rhythmus der Entsorgung der Biotonne. ... weiterlesen
27.09.2024
Neue App für Infos aus dem Rathaus und den Ortschaften
Mit Hilfe der App „Munipolis“ stellt die Kreisstadt Olpe ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort einen direkten Kanal für Informationen aus ... weiterlesen
16.09.2024
Pilzcoaching für Familien
Naturführung mit dem Pilzcoach Gudrun Hieber  Weiterlesen
11.09.2024
Fairer Film im Cineplex Olpe
Fairer Filmabend im Cineplex Olpe Die Fairtrade-Stadt Olpe lädt im Rahmen der Fairen Woche, die bundesweit vom 13. bis 27. September ... weiterlesen
09.09.2024
Heimatshoppen in Olpe
Durch die Teilnahme an der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ möchte der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv die Bedeutung des lokalen Handels und des Einkaufens ... weiterlesen
05.09.2024
Neuer Service im Bürgerbüro
Mit einem neuen Selbstbedienungsterminal erweitert das Olper Bürgerbüro sein Service-Angebot Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 105 | > | >>