07.12.2021
Der Glasfaserausbau in der Kreisstadt Olpe schreitet weiter voran. Im 1. und 2. Quartal 2022 bekommen weitere Betriebe in ausgewählten Gewerbegebieten (z.B. Langes Feld, Hüppcherhammer, Bruchstraße) die Möglichkeit, kostenlos an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Weiterlesen
07.12.2021
Gibt es denn mehr als nur den einen? Gleich DREI Nikoläuse wurden gestern zusammen mit Knecht Ruprecht in Olpe auf dem ... weiterlesen
06.12.2021
Für die am 9. April 2022 stattfindende Jugendfreizeitmesse sind noch Standplätze zu vergeben. Weiterlesen
02.12.2021
Im Rahmen ihrer Roadshow durch elf Städte in sieben Bundesländern legte die H2 Green Power & Logistics GmbH mit dem wasserstoffgetriebenen Hyundai Xcient Fuel Cell LKW einen kurzen Stopp in Olpe ein. Bürgermeister Peter Weber, Landrat Theo Melcher und Landtagsabgeordneter Jochen Ritter nutzen die Gelegenheit, um das umweltfreundliche Fahrzeug aus der Nähe zu begutachten und sich mit dem Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens, Dr. Ludger Hellenthal, auszutauschen. Weiterlesen
30.11.2021
Am vergangenen Wochenende fand für die Mitglieder des Jugendparlamentes ein zweitägiger Rhetorik-Workshop statt. Rund zehn Teilnehmende des Jugendparlamentes ließen sich unter Anleitung des Wirtschaftspsychologen Dr. rer. oec. Franklin Flores Arce aus Grevenbroich zu den Schwerpunkten Kommunikation, Rhetorik und Argumentation schulen. Unter anderem wurde der Fragestellung „Wie baue ich meine Argumentation auf – was muss ich für eine Diskussion beachten?“ nachgegangen. Weiterlesen
30.11.2021
Der neu erschienene Bild- und Dokumentarband "Olpe - Geschichte von Stadt und Land" umfasst den Zeitraum von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegsjahre und enthält viele Fotos, die erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weiterlesen
29.11.2021
Der Rat der Kreisstadt Olpe hat Friederike Müller-Westerhoff zur neuen Schiedsfrau gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Sabine Hengstebeck an, die das Ehrenamt seit 2016 ausgeübt hat. Weiterlesen
26.11.2021
Die Kinder des Kindergartens Arche Noah Neuenkleusheim e.V. haben in diesem Jahr die Weihnachtskarte der Kreisstadt Olpe gestaltet. Weiterlesen
25.11.2021
In der Stadtbücherei gilt ab sofort die 2G-Regel. Entsprechend ist der Zugang nur mit gültigem Impf- oder Genesenennachweis möglich. Ein Zugang ... weiterlesen
25.11.2021
Die neue Coronaschutzverordnung ist da - und das sind nun die gültigen Regelungen für den Historischen Weihnachtsmarkt in Olpe im Überblick... Weiterlesen
24.11.2021
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November hatte sich das Team der Stadtbücherei Olpe eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Weiterlesen
23.11.2021
Aufgrund des auf dem Marktplatz stattfindenden Weihnachtsmarktes wird der Samstagswochenmarkt auf die Kölner Straße verlegt. Weiterlesen
23.11.2021
Anne-Kathrin Hoß und Verónica De Lima Niebles verstärken seit Kurzem das Team der Olper Stadtverwaltung. Weiterlesen
19.11.2021
Am Donnerstag, 25. November, werden das Kreishaus (Altes Amtsgericht), das Rathaus, das Alte Lyzeum, die Geschäftsstelle Stadtmarketing und Kultur am Marktplatz sowie die Stadtmauer und der Engelsturm ab Einbruch der Dämmerung orange angestrahlt. Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. 2021 jährt sich dieser Tag bereits zum 40. Mal. Weiterlesen
19.11.2021
... auf dem Olper Marktplatz. Der besinnliche Weihnachtsmarkt der Kreisstadt lädt zum Bummeln, Staunen und Verweilen ein. Traditionell findet dieser an den ersten beiden Adventswochenenden, jeweils donnerstags bis sonntags, statt. Weiterlesen
18.11.2021
Der Kreis Olpe infomiert in einer Pressemitteilung, dass am kommenden Sonntag eine stationäre Impfstelle öffnet, die die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte bei der hohen Nachfrage nach Corona-Auffrischungsimpfungen unterstützen soll. Weiterlesen
17.11.2021
Am morgigen Donnerstag ist das Impfmobil wieder in Olpe im Einsatz. Ab 09.00 Uhr ist steht das mobile Impffahrzeug auf dem Parkplatz vor dem Kreishaus, ab 13.30 Uhr auf dem Markplatz.
16.11.2021
Aufgrund von Ausbau- und Ausbesserungsarbeiten wird der Radweg zwischen Rehringhausen und dem Napoleonweg (Rother Stein) ab Montag, 22. November, für einen Zeitraum von ca. zwei Wochen gesperrt. Weiterlesen
15.11.2021
Der gestrige Volkstrauertag wurde mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte im Weierhohl begangen. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gedachten Bürgermeister Peter Weber sowie Vertreter lokaler Vereine und Institutionen am Ehrenmal der Opfer beider Weltkriege und des Nationalsozialismus. Weiterlesen
13.11.2021
„Book Club – Das Beste kommt noch“ im Film Café Olpe. Das Olper Film Café präsentiert am 18.11.2021 amerikanische Komödie „Book Club – Das Beste kommt noch“. In den Hauptrollen sind unter anderem Jane Fonda und Diane Keaton zu sehen. Weiterlesen