26.01.2022
Die Covid-19-Pandemie prägt auch den Start ins Jahr 2022. Da sich besonders nach der Entdeckung der neuen Variante Omikron die Nachfrage nach Schnelltests verstärkt hat, bietet nun auch die Stadthalle Olpe die Möglichkeit sich testen zu lassen. Weiterlesen
24.01.2022
Vor einigen Tagen führte ihr Antrittsbesuch die aus Attendorn stammende Bundestagsabgeordnete der SPD, Nezahat Baradari, zu Bürgermeister Peter Weber in das Olper Rathaus. Weiterlesen
21.01.2022
Aufgrund von erforderlichen Baumpflegemaßnahmen wird die Kortemickestraße am
Montag, 24. Januar, und Dienstag, 25. Januar, in der Zeit von jeweils ca. ... weiterlesen
19.01.2022
Die Bezirksregierung Arnsberg hat bestätigt, dass der Olper Ortsteil Rhode die Voraussetzungen für das Fortbestehen des Prädikats „Erholungsort“ erfüllt und den Titel auch in den nächsten zehn Jahren führen darf. Weiterlesen
18.01.2022
Der Ausbau der Breitbandversorgung mit Fokus auf Glasfasertechnik schreitet in Olpe weiter voran. Aktuell bietet die Telekom die Versorgung der Gebäude im Innenstadtbereich mit Glasfaser an. Der Baubeginn ist für März geplant. Bereits jetzt können Hausanschlüsse und Tarife vorbestellt werden. Weiterlesen
14.01.2022
Nach den Feiertagen fand sich im Bestattungswald Sondern ein Sammelsurium aus Blumenkränzen und Gestecken, die von der Friedhofsverwaltung der Kreisstadt Olpe entfernt wurde, da gemäß Friedhofsatzung das Niederlegen von Blumenschmuck, Erinnerungsstücken oder sonstigen Grabbeigaben sowie Kerzen oder Lampen nicht gestattet ist. Weiterlesen
14.01.2022
Die Kreisstadt Olpe hat den Fuhrpark des Bauhofs erweitert. Seit Ende letzten Jahres ist das erste Elektrofahrzeug, ein Goupil G4, im Einsatz. Weiterlesen
11.01.2022
Am Samstag, den 22. Januar, werden die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet von Olpe sowie in Lütringhausen von der KJG St. Martinus und der Jugendleiterrunde St. Marien abgeholt. Weiterlesen
11.01.2022
Am Do, 27. Januar kann wieder ein WDR Jugendkonzert in der Kölner Philharmonie erlebt werden! Weiterlesen
06.01.2022
Aufgrund von erforderlichen Baumpflegemaßnahmen wird die Rochusstraße am
Dienstag, 11.01., und Mittwoch, 12.01., in der Zeit von jeweils ca. 7.00 Uhr ... weiterlesen
05.01.2022
Bereits in den Jahren 2011, 2015 und 2017 wurde die Straßenbeleuchtung der Kreisstadt Olpe in großem Umfang unter energetischen Gesichtspunkten saniert und umgerüstet. Nun ist eine weitere Erneuerung vorhandener Leuchten zur Verbesserung der Energieeffizienz und Instandhaltung vorgesehen. Weiterlesen
04.01.2022
Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als Stadtplaner/in (m/w/d). Weiterlesen
04.01.2022
Für Erwachsene und über Zwölfjährige gelten im Impfzentrum nach den Feiertagen wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Weiterlesen
22.12.2021
Bürgermeister Peter Weber wünscht allen Olper Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten. Weiterlesen
21.12.2021
Seit dieser Woche gilt in der Straße „Weite Schlüppe“ eine Einbahnstraßenregelung. Die Verkehrskommission der Kreisstadt Olpe hat einen entsprechenden Antrag der ... weiterlesen
21.12.2021
Die Kreisstadt Olpe setzt auf nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung und hat in der gestrigen Sitzung des Ausschusses Umwelt Planen Bauen den Flyer „Grün statt Grau“ vorgestellt, der die Vorteile naturnaher Gärten beleuchtet und Tipps zur Auswahl pflegeleichter und standortgerechter Pflanzen gibt. Weiterlesen
20.12.2021
Bei schönstem Winterwetter ist die Digitale Stadtführung der Kreisstadt Olpe heute offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Peter Weber bedankte sich bei dem dreiköpfigen Projektteam - Lea Hartmann, Silke Niederschlag und Martin Telsnig - für die Umsetzung der barriefreien und erlebnisreichen Tour. Weiterlesen
20.12.2021
Das Bundesfinanz- und das Bundeswirtschaftsministerium haben sich auf die Bedingungen für die bis Ende März 2022 verlängerten Corona-Wirtschaftshilfen geeinigt. Aktuell gilt bis 31.12.2021 die Überbrückungshilfe III Plus und für Selbständige die Neustarthilfe Plus. In beiden Programmen können aktuell Anträge gestellt werden und in beiden Programmen erfolgen Auszahlungen. Weiterlesen
14.12.2021
Die seitens des Landesbetriebs Straßen.NRW. in Auftrag gegebene Sanierung der Verbindungsrampen ist beendet und alle Verbindungswege sind wieder freigegeben.
Aufgrund von ... weiterlesen
14.12.2021
Nachdem er sein Büro in Berlin bezogen hat, stattete der neu in den Bundestag gewählte CDU-Abgeordnete Florian Müller nun Bürgermeister Peter Weber im Olper Rathaus einen Antrittsbesuch ab. Weiterlesen
09.12.2021
Am 16. Dezember zeigt das Olper Film Café die Komödie mit Liedern von Udo Jürgens. Weiterlesen