Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

21.02.2022
Danke an alle Einsatzkräfte
Es liegen stürmische Tage und Nächte hinter uns. Von Mittwochabend bis heute früh waren die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Olpe ... weiterlesen
21.02.2022
3-G-Regelung in der Stadtbücherei
In der Stadtbücherei gilt nun wieder die 3G-Regel. Entsprechend ist der Zugang mit gültigem Impf- bzw. Genesenennachweis oder negativem Testergebnis möglich. ... weiterlesen
18.02.2022
Bauausschuss beschließt Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzepts
In der Sitzung des Ausschusses Umwelt, Planen, Bauen am 10. Februar 2022 wurde die Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzepts der Kreisstadt Olpe nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) des Landes Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Weiterlesen
17.02.2022
Nach Sturmtief
Orkanartige Böen haben viele Äste abgerissen und teilweise ganze Bäume entwurzelt Weiterlesen
17.02.2022
Absage Wochenmarkt
Aufgrund der Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor weiteren Sturmböen und Unwetter findet der Wochenmarkt auf dem Markplatz am kommenden Samstag, 19. ... weiterlesen
16.02.2022
Landesweit kein Schulunterricht am morgigen Donnerstag
In einer Mitteilung des Schulministeriums heißt es: "Landesweit kein Schulunterricht am morgigen Donnerstag." Weiterlesen
16.02.2022
Es kann stürmisch werden!
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab der kommenden Nacht vor schweren Sturmböen, die vereinzelt auch Orkanstärke annehmen können. Weiterlesen
16.02.2022
Bericht des ersten Sitzungsblocks
Nach der gestrigen Ratssitzung ist der erste Sitzungsblock der politischen Gremien der Kreisstadt Olpe in diesem Jahr beendet. Weiterlesen
14.02.2022
Drohne für die Feuerwehr
Wie sieht die zukünftige Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Olpe aus? Wie kann mit digitalen Möglichkeiten die Arbeit im Einsatzfall unterstützt werden? Auf diese Fragen suchte die Projektmanagerin Lea Hartmann im Rahmen des Smart City Projektes bei der Kreisstadt Olpe Antworten. Weiterlesen
14.02.2022
Sperrung Fußweg unterhalb der ehemaligen Realschule
Die Sperrung erfolgt ab dem 16. Februar aufgrund der fortschreitenden Baumaßnahme Weiterlesen
11.02.2022
Wir sagen DANKE
Am gestrigen Tag der Kinderhospizarbeit leuchtete Olpe grün als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie den ... weiterlesen
10.02.2022
Olpe leuchtet grün
Der 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit. An diesem bundesweiten Gedenktag geht es darum, auf die Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam zu machen. Weiterlesen
07.02.2022
B54: Fahrbahninstandsetzung auf der Ronnewinkeler Talbrücke
Die Überhol-Fahrstreifen auf der Biggeseebrücke Ronnewinkel auf der B54 in Olpe müssen von Dienstag (08.02.) bis Mittwoch (09.02.) gesperrt werden. Weiterlesen
07.02.2022
Neue Räume für die digitale Bildung
Modellprojekt „Bildungsconnector Olpe“ (bc:Olpe) erreicht den nächsten Meilenstein. Schulministerin Gebauer lobt: „Wegweisend“. Weiterlesen
04.02.2022
Neue Bepflanzung in der Imbergstraße
Anfang Juni wurden die Tiefbauarbeiten zur „Straßenerneuerung Imbergstraße - 1. Bauabschnitt“ abgeschlossen. Der städtische Baubetriebshof hat nun im Bereich zwischen der Winterbergstraße und der Otto-Müller-Straße 37 Hainbuchen gepflanzt, welche der Straße eine neue, prägende Optik verleihen. Weiterlesen
04.02.2022
Online informiert
Welche Online-Kanäle nutzen die Kreisstadt Olpe und der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V.? Weiterlesen
03.02.2022
Wirtschaftsweg zwischen Rhode und Stade am 05. Februar gesperrt
Aufgrund von Freischnittarbeiten im Zuge des geplanten Radwegausbaus wird der Wirtschaftsweg zwischen Rhode (Stader Kreuz) und Stade am Samstag, den 05. ... weiterlesen
02.02.2022
Absage des traditionellen Stadtfestes »Olpe feiert unter den Linden«
Die Würfel sind gefallen: Das traditionelle Stadtfest „Olpe feiert unter den Linden“ wird auch in 2022 nicht stattfinden. Weiterlesen
02.02.2022
Alternativbild
Das Städtische Gymnasium Olpe nimmt die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2022/2023 am Samstag, 12. Februar, von 08.30 ... weiterlesen
01.02.2022
Die Weichen für Olpes Entwicklung zur Smart City sind gestellt
Auf der Basis von Bürgerbeteiligungsformaten sowie verwaltungsinternen und politischen Diskussionen wurden für die Kreisstadt Olpe verschiedene Smart City Maßnahmen entwickelt und priorisiert. Weiterlesen
31.01.2022
Parkplatz P4 am 2. Februar gesperrt
Aufgrund von erforderlichen Baumpflegemaßnahmen sowie Rückschnitt von Grünflächen wird der Parkplatz P4 beim Amtsgericht (Am Bratzkopf / Bruchstraße) am Mittwoch, 02. Februar, ... weiterlesen
28.01.2022
BiggeLand fördert wieder Kleinprojekte bis zu 20.000 €!
Förderaufruf vom 01. Februar bis 01. März 2022 Weiterlesen
28.01.2022
Bescheide über Grundbesitzabgaben, Gewerbe- und Hundesteuern 2022
Am heutigen Freitag werden rund 13.000 Bescheide über Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuern und Hundesteuern für das Jahr 2022 von der Kreisstadt Olpe per ... weiterlesen
27.01.2022
gpaNRW: »Das Verkehrsflächenmanagement der Stadt Olpe setzt Maßstäbe.«
Die Kreisstadt Olpe ist von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) als „Beispiel für gute kommunale Praxis“ im Bereich Verkehrsflächen ausgezeichnet worden. Weiterlesen
27.01.2022
Erneuerung des Agatha-Gelübdes
Am Sonntag, dem 6. Februar 2022, begeht Olpe nach uraltem Brauch das Fest der heiligen Agatha. Zu diesem Anlass sprechen Bürgermeister und Rat am Altar der St. Martinus-Kirche in feierlicher Weise das Gelübde, das seit 1665 jährlich erneuert wird. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31... 106 | > | >>