Ab Samstag, 26. März 2022, wird der Parkplatz P15 Bahnhofstraße aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen zur Errichtung des zweiten temporären Feuerwehrstandortes in Innenstadtnähe gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Mitte Juni andauern. Weiterlesen
18.03.2022
Am 15. Mai findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl 2022 statt. Doch viele fragen sich: Wie genau funktioniert eine Landtagswahl? Welche Positionen ... weiterlesen
17.03.2022
Am Freitag, 18. März, beginnen im ersten Bauabschnitt zwischen Olpe und dem Abzweig Günsen die Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 10.
... weiterlesen
Mit der Notruf-App nora erreicht man Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach – bundesweit. Die App verwendet die ... weiterlesen
09.03.2022
Rund zwei Millionen Euro hat die Kreisstadt Olpe 2021 in die in ihrer Trägerschaft stehenden Schulen investiert. Der Großteil der Summe kam dem Ausbau der digitalen Infrastruktur und des Breitbandnetzes an mehreren Standorten im Stadtgebiet zugute. Rund die Hälfte des Betrages wurde seitens Land und Bund im Rahmen von Förderprogrammen und dem Digitalpakt Schule zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
08.03.2022
„Licht aus für einen lebendigen Planeten“ heißt es am Samstag, 26. März 2022, um 20.30 Uhr in Olpe. Erstmals nimmt die Kreisstadt an der Earth Hour teil, einer 2007 vom WWF (World Wide Fund For Nature) ins Leben gerufenen Aktion für den Klimaschutz. Weiterlesen
07.03.2022
... eine/n Prüfer/in für unser Rechnungsprüfungsamt in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche). Weiterlesen
04.03.2022
Ab Montag, 7. März, ist das Standesamt vorerst nur zu den folgenden Zeiten und nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen:
montags, dienstags ... weiterlesen
montags, dienstags ... weiterlesen
02.03.2022
Das Thema der Digitalisierung ist nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie präsent, hat jedoch im Zuge von Online-Unterricht und Homeschooling noch einmal mehr an Bedeutung gewonnen. Weiterlesen
28.02.2022
Nach Bodenuntersuchungen wird der Spielplatz im Johannesweg in Olpe gesperrt. Weiterlesen
28.02.2022
Gestern kamen viele Menschen auf dem Marktplatz zusammen, um ein deutliches Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen.
Herzlichen Dank an die ... weiterlesen
25.02.2022
Am Donnerstag, 24. März, kann wieder ein WDR Jugendkonzert in der Kölner Philharmonie besucht werden! Weiterlesen
24.02.2022
... eine/n Schulsekretär/in in Teilzeit und zwei Auszubildende zur/zum Straßenwärter/in. Weiterlesen
24.02.2022
Der Glasfaserausbau in der Innenstadt schreitet voran!
Informationen zu Beratungsmöglichkeiten und Tarifbestellungen sind auf der Webseite der Telekom unter www.telekom.de/glasfaser-olpe abrufbar.... weiterlesen
22.02.2022
Im Rahmen der Initiative der Landesregierung Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen. sucht die Kreisstadt Olpe Immobilieneigentümerinnen und –eigentümer mit leerstehenden oder vom Leerstand bedrohten Ladenlokalen in der Olper Innenstadt. Weiterlesen
21.02.2022
Es liegen stürmische Tage und Nächte hinter uns. Von Mittwochabend bis heute früh waren die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Olpe ... weiterlesen
21.02.2022
In der Stadtbücherei gilt nun wieder die 3G-Regel. Entsprechend ist der Zugang mit gültigem Impf- bzw. Genesenennachweis oder negativem Testergebnis möglich. ... weiterlesen
18.02.2022
In der Sitzung des Ausschusses Umwelt, Planen, Bauen am 10. Februar 2022 wurde die Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzepts der Kreisstadt Olpe nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) des Landes Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Weiterlesen
17.02.2022
Orkanartige Böen haben viele Äste abgerissen und teilweise ganze Bäume entwurzelt Weiterlesen
17.02.2022
Aufgrund der Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor weiteren Sturmböen und Unwetter findet der Wochenmarkt auf dem Markplatz am kommenden Samstag, 19. ... weiterlesen
16.02.2022
In einer Mitteilung des Schulministeriums heißt es: "Landesweit kein Schulunterricht am morgigen Donnerstag." Weiterlesen
16.02.2022
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab der kommenden Nacht vor schweren Sturmböen, die vereinzelt auch Orkanstärke annehmen können. Weiterlesen
16.02.2022
Nach der gestrigen Ratssitzung ist der erste Sitzungsblock der politischen Gremien der Kreisstadt Olpe in diesem Jahr beendet. Weiterlesen
14.02.2022
Wie sieht die zukünftige Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Olpe aus? Wie kann mit digitalen Möglichkeiten die Arbeit im Einsatzfall unterstützt werden? Auf diese Fragen suchte die Projektmanagerin Lea Hartmann im Rahmen des Smart City Projektes bei der Kreisstadt Olpe Antworten. Weiterlesen