Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

20.04.2022
Große Waldbrandübung am kommenden Samstag
Wenn an diesem Samstag, 23. April, im Kreisgebiet Olpe Sirenen zu hören sind, zahlreiche Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinhorn fahren und Hubschrauber kreisen, besteht keinerlei Grund zur Besorgnis: Es handelt sich wie in den Medien angekündigt um eine Großübung von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Polizei. Dabei wird in der Nähe des Olper Entsorgungszentrums ein Waldbrand simuliert. Rund 500 Einsatzkräfte sind an der Übung beteiligt. Weiterlesen
20.04.2022
Information zur Grundsteuerreform
Information zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken Weiterlesen
20.04.2022
Besser heizen - Wärme pumpen
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimatisch im Kreis Olpe bieten ein Online-Seminar zur Installation, Inbetriebnahme und Förderung von Wärmepumpen am 25. April 2022, 18:30 Uhr, an. Weiterlesen
14.04.2022
Konzert der Jüngsten
Der Elementarbereich der Musikschule stellt sich vor Weiterlesen
14.04.2022
Frohe Ostern
Der Osterhase ist in Olpe angekommen. Bereits vor dem langen Wochenende hat er dem Rathaus einen Besuch abgestattet und sich dort ... weiterlesen
13.04.2022
Öffnungszeiten des Wahlbüros
Die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 werden in diesen Tagen als Brief zugestellt. Die Zustellung erfolgt bis spätestens ... weiterlesen
13.04.2022
Runder Tische
Der nächste Runde Tisch Integration findet am Dienstag, 03. Mai 2022, um 19.00 Uhr in der OT-Olpe, Lorenz-Jaeger-Haus (Großer Saal) statt. Weiterlesen
12.04.2022
Fortbildung erfolgreich abgeschlossen
Zwei Mitarbeiterinnen der Kreisstadt Olpe hatten besonderen Grund zur Freude: Julia Bast und Eva-Maria Zeppenfeld haben vor wenigen Tagen den zweiten Verwaltungslehrgang erfolgreich abgeschlossen und sind damit als Verwaltungsfachwirtinnen qualifiziert. Bürgermeister Weber gratulierte den beiden jungen Frauen herzlich zum bestandenen Abschluss. Weiterlesen
08.04.2022
Außerschulisches Angebot für Grundschulkinder
In Kooperation mit der VHS des Kreises Olpe und den in ihrer Trägerschaft stehenden Grundschulen hat die Kreisstadt Olpe ein außerschulisches Aktionsprogramm für Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen, um pandemiebedingten Defiziten entgegenzuwirken. Weiterlesen
07.04.2022
Mobiliät geht uns alle an«: BiggeLand stellt Projektergebnisse vor
Abschlussveranstaltung des LEADER-Projekts "Betriebliches Mobilitätsmanagement" am 9. Mai im Heimathaus Drolshagen mit Ulrich Berghof, Bürgermeister der Stadt Drolshagen Weiterlesen
07.04.2022
Stadtbücherei Olpe vom 16. bis 26. April geschlossen
Aufgrund einer Systemumstellung bleibt die Stadtbücherei vom 16. bis einschließlich 26. April 2022 geschlossen. Weiterlesen
06.04.2022
Interaktiver Haushaltsplan online
Der Haushaltsplan 2022 der Kreisstadt Olpe ist ab sofort auch interaktiv einsehbar. Das Online-Angebot bietet einen schnellen und intuitiven Zugriff auf ... weiterlesen
06.04.2022
Verschiebung der Hausabfallentsorgung wegen Ostern
Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine in den Kalenderwochen 14, 15 und 16. Bitte beachten: Die Abfuhrtermine der grauen, grünen, ... weiterlesen
05.04.2022
Zweiter Stern für Regionale-Projekt
Heute Vormittag erhielt Bürgermeister Peter Weber den zweiten Stern für das Regionale-Projekt „Olpe – Weichenstellung Zukunft“ von Landrat Theo Melcher. Weiterlesen
04.04.2022
Flüchtlingshilfe
Wer privaten Wohnraum zur Verfügung stellen möchte oder bereit ist, Dolmetschertätigkeiten zu übernehmen oder andere Hilfestellungen für die aus der Ukraine ... weiterlesen
04.04.2022
Zusammenlegung von Stimmbezirken
Am 15. Mai wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Aufgrund der Tatsache, dass sich immer mehr Wählerinnen und Wähler dafür entscheiden, ihre ... weiterlesen
04.04.2022
Zeit für Märchen...
An den vergangenen zwei Montagen war Märchenerzählerin Petra Griese zu Gast in der Olper Stadtbücherei. Weiterlesen
01.04.2022
Zweiter Bauabschnitt Straßenausbau Imbergstraße
Am kommenden Montag, 4. April 2022, beginnen die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt des Straßenausbaus Imbergstraße. Weiterlesen
31.03.2022
Shop & Eat
Shop & Eat: Das Einkaufs- und Genuss-Event in Olpe vom 1. bis 3. April 2022 Weiterlesen
29.03.2022
Zentrales Hilfeportal
Mit dem zentralen Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine, damit ein guter Start in Deutschland gelingt. Weiterlesen
28.03.2022
Kranzniederlegung im Weierhohl
Im Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 28. März 1945 legte Bürgermeister Peter Weber am heutigen Vormittag um kurz vor elf ... weiterlesen
25.03.2022
Abba meets Filmmusik
Die Gemeinschaftsorchester der Musikschulen Drolshagen, Olpe und Wenden zu Gast im Städtischen Gymnasium Weiterlesen
24.03.2022
Theater abgesagt
Theatergastspiel "Lügen haben junge Beine" fällt heute aus Weiterlesen
24.03.2022
Earth Hour
Nicht vergessen...  Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr „Licht aus für einen lebendigen Planeten“. Olpe macht erstmals mit bei der Earth Hour! Weiterlesen
23.03.2022
Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 28. März 1945
Am 28. März 1945 fielen in der Zeit zwischen 10.54 Uhr und 11.07 Uhr mehr als 300 Fünfzentnerbomben auf Olpe. Die gesamte Innenstadt rund um die St. Martinus-Kirche und den Kurkölner Platz wurde zerstört. Mehr als 200 Olper Bürgerinnen und Bürger kamen bei dem furchtbaren Angriff ums Leben.  Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29... 106 | > | >>