20.05.2022
Gestern Abend fand die Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Das Resultat der vier teilnehmenden Olper Dörfer kann sich gerade im Hinblick auf die starke Konkurrenz mehr als sehen lassen. Weiterlesen
19.05.2022
Noch bis zum 29. Mai besteht die Möglichkeit, sich bei der Kreisstadt Olpe für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung bewerben.
18.05.2022
Klimaschutz mit BRAvour“ – so lautet der Titel einer Kampagne der Bezirksregierung Arnsberg, an der inzwischen alle Städte und Gemeinden im Kreis Olpe, die Kreisverwaltung Olpe sowie als enger Kooperationspartner die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW teilnehmen. In diesem Jahr steht das Thema Gebäudesanierung im Mittelpunkt der Kampagne, die den Rahmen für verschiedene Veranstaltungen im Kreisgebiet bildet. Weiterlesen
17.05.2022
Von Donnerstag, 19. Mai 2022, 07.00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 24. Mai 2022, 17.00 Uhr erfolgen Fräs- und Asphaltierarbeiten im Zuge der laufenden Straßenbaumaßnahme am Heberweg in Olpe-Rhode. Weiterlesen
17.05.2022
Im Zuge des geplanten Radwegausbaus wird der Wirtschaftsweg zwischen Rhode (Stader Kreuz) und Stade ab Donnerstag, 19. Mai 2022, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Weiterlesen
16.05.2022
Wieder-Bewerbung erfolgreich: weitere 2,7 Mio. Euro. Die Sektkorken können knallen: Die LEADER-Region BiggeLand – Echt.Zukunft. wird auch in der neuen Förderphase (2023-2027) bestehen bleiben. Weiterlesen
15.05.2022
Olpe hat gewählt! In der Kreisstadt hatten wir eine Wahlbeteiligung von 60,14 %, was insgesamt 11.214 abgegebenen Stimmen entspricht. Davon entfallen 56 % (6.269 Stimmen) auf Briefwahl, die übrigen 4.945 Stimmen wurden in den 17 Wahllokalen im Stadtgebiet abgegeben.
Herzlichen Glückwunsch an Jochen Ritter (CDU), Christin-Marie Stamm (SPD) und Dr. Gregor Kaiser (Grüne), die den Kreis Olpe im NRW-Landtag als Abgeordnete vertreten. Weiterlesen
13.05.2022
Bürgermeister Peter Weber hat Vivien Radi zur Standesbeamtin der Kreisstadt Olpe bestellt. Weiterlesen
13.05.2022
Von Montag, 16. Mai, bis Mittwoch, 18. Mai, wird der Verbindungsweg zwischen Altenkleusheim und Neuenkleusheim aufgrund von Sanierungsmaßnahmen jeweils in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr vollständig gesperrt. Weiterlesen
12.05.2022
Aufgrund entsprechender Anträge aus der jeweiligen Elternschaft wurden in der Zeit vom 28. April bis 12. Mai Abstimmungsverfahren zur Änderung der Schulart in eine Gemeinschaftsgrundschule an den Katholischen Bekenntnisgrundschulen Düringerschule, Hauptstandort Rüblinghausen, und der Franz-Hitze-Schule in Rhode durchgeführt. Weiterlesen
11.05.2022
Im Rahmen der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans für den Kreis Olpe führt der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) eine Online-Befragung durch. Noch bis zum 5. Juni können Bürgerinnen und Bürger ihre Zufriedenheit mit dem aktuellen ÖPNV-Angebot und ihre Wünsche zur Verbesserung des Services angeben. Weiterlesen
10.05.2022
Die Kreisstadt Olpe darf weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Gemeinsam mit der Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten Veronica De Lima Niebles freut sich Bürgermeister Peter Weber: „Die erneute Zertifizierung ist eine schöne Bestätigung für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Olpe und ebenso Ansporn, diesen auch weiterhin auf lokaler Ebene zu fördern.“ Weiterlesen
09.05.2022
Der öffentliche Kreativprozess im REGIONALE 2025-Projekt „Lebensraum Sauerland-Seen“ ist mit einem digitalen Auftaktforum gestartet. Noch bis zum 15. Mai 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger rund um Bigge- und Listersee aufgerufen, ihre Projektideen einzubringen und zu diskutieren. Die eingereichten Ideen werden in Ideenschmieden vor Ort und einem weiteren Onlinedialog weiter konkretisiert. Weiterlesen
05.05.2022
Die Zufahrt zum Parkplatz Bleichewiese über die Pannenklöpperstraße muss am Dienstag, den 10. Mai 2022, von 06:30 Uhr bis voraussichtlich 16:30 Uhr gesperrt werden. Weiterlesen
04.05.2022
Beim 34. Gemeindewettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" im Jahr 2019 haben sich die Olper Dörfer Altenkleusheim, Hohl, Oberveischede und Rehringhausen für den nun anstehenden Kreiswettbewerb qualifiziert. Weiterlesen
04.05.2022
Am Montag, 9. Mai, beginnen die Asphaltierungsarbeiten des Radweges Ronnewinkel. Weiterlesen
02.05.2022
Ab Donnerstag, 5. Mai, wird der asphaltierte Wirtschaftsweg zwischen Rhode und Kessenhammer aufgrund von Sanierungsmaßnahmen für circa zwei Wochen vollständig gesperrt. Weiterlesen
28.04.2022
Nach der vom städtischen Bauhof durchgeführten Neugestaltung des Spielplatzes Negergate ist das Gelände nun rechtzeitig vor dem Schützenfest in Neger wieder für kleine und große Besucherinnen und Besucher freigegeben. Weiterlesen
28.04.2022
Musikinstrumente entdecken, sehen, hören, ausprobieren. Darum geht es am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 12 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule der Kreisstadt Olpe im Alten Lyzeum. Weiterlesen
26.04.2022
Heute vor 711 Jahren, am 26. April 1311, wurden Olpe die Stadtrechte von Erzbischof Heinrich II. Graf von Virneburg verliehen.
Passend ... weiterlesen
21.04.2022
Auf Initiative des Olper Jugendparlaments wurden zwölf sogenannte „Pfandis“ an zentralen Punkten im Olper Stadtgebiet angebracht. Dabei handelt es sich um eine Konstruktion, die Flaschen und Dosen bis zu einer Größe von 0,5 Litern aufnimmt. Weiterlesen