08.06.2022
Unsere Heimat an den Sauerland-Seen im Rahmen von Kreativworkshops mitgestalten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Weiterlesen
07.06.2022
Als beliebte Veranstaltungsreihe für Erwachsene und Kinder ist Olpe biologisch fester Bestandteil des Jahreskalenders der Kreisstadt Olpe. Mit einem gelungenen Mix aus neuen und bewährten Programmpunkten geht Olpe biologisch 2022 in ein neues Veranstaltungsjahr. Weiterlesen
07.06.2022
Die Arbeiten auf der Baustelle zum zweiten Bauabschnitt der Imbergstraße schreiten voran.
Bisher wurde der Kreuzungsbereich zwischen der Otto-Müller-Straße und ... weiterlesen
01.06.2022
Nachdem zwei Jahre in Folge die beliebte Open-Air-Konzertreihe „donnerstags auf dem Marktplatz“ nicht auf dem Marktplatz stattfinden konnte, ist nun die Vorfreude umso größer. Traditionell wird der Marktplatz im Herzen von Olpe an den vier Donnerstagen im August wieder zur großen Schaubühne großartiger Live-Musik. Weiterlesen
31.05.2022
"Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt“. In kostenlosen Online-Seminaren gibt die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen der Kampagne "Sonnenklar" wertvolle Tipps zur Planung, Inbetriebnahme und Förderung von Photovoltaikanlagen. Weiterlesen
30.05.2022
Am Sonntag, den 18. September 2022, präsentiert Liza Kos im Cineplex Olpe ihr musikalisches, pointiertes und vielseitiges Soloprogramm „Intrigation“. Der Kartenvorverkauf startet am 01. Juni. Weiterlesen
25.05.2022
Leider mussten die Toiletten am Kurkölner Platz geschlossen werden, da Unbekannte in der Herrentoilette ein Pissoir und in der Damentoilette ein Handwaschbecken zerstört haben.
23.05.2022
Die Kreisstadt Olpe hat 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Dienstjubiläen ausgezeichnet. Zudem wurden 21 langjährige Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen
21.05.2022
Die Stadt Olpe weist auf die vom üblichen Rhythmus abweichenden Abfuhrtermine der grauen, braunen und gelben Tonnen bzw. Säcke nach ... weiterlesen
20.05.2022
Gestern Abend fand die Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Das Resultat der vier teilnehmenden Olper Dörfer kann sich gerade im Hinblick auf die starke Konkurrenz mehr als sehen lassen. Weiterlesen
19.05.2022
Noch bis zum 29. Mai besteht die Möglichkeit, sich bei der Kreisstadt Olpe für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung bewerben.
18.05.2022
Klimaschutz mit BRAvour“ – so lautet der Titel einer Kampagne der Bezirksregierung Arnsberg, an der inzwischen alle Städte und Gemeinden im Kreis Olpe, die Kreisverwaltung Olpe sowie als enger Kooperationspartner die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW teilnehmen. In diesem Jahr steht das Thema Gebäudesanierung im Mittelpunkt der Kampagne, die den Rahmen für verschiedene Veranstaltungen im Kreisgebiet bildet. Weiterlesen
17.05.2022
Von Donnerstag, 19. Mai 2022, 07.00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 24. Mai 2022, 17.00 Uhr erfolgen Fräs- und Asphaltierarbeiten im Zuge der laufenden Straßenbaumaßnahme am Heberweg in Olpe-Rhode. Weiterlesen
17.05.2022
Im Zuge des geplanten Radwegausbaus wird der Wirtschaftsweg zwischen Rhode (Stader Kreuz) und Stade ab Donnerstag, 19. Mai 2022, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Weiterlesen
16.05.2022
Wieder-Bewerbung erfolgreich: weitere 2,7 Mio. Euro. Die Sektkorken können knallen: Die LEADER-Region BiggeLand – Echt.Zukunft. wird auch in der neuen Förderphase (2023-2027) bestehen bleiben. Weiterlesen
15.05.2022
Olpe hat gewählt! In der Kreisstadt hatten wir eine Wahlbeteiligung von 60,14 %, was insgesamt 11.214 abgegebenen Stimmen entspricht. Davon entfallen 56 % (6.269 Stimmen) auf Briefwahl, die übrigen 4.945 Stimmen wurden in den 17 Wahllokalen im Stadtgebiet abgegeben.
Herzlichen Glückwunsch an Jochen Ritter (CDU), Christin-Marie Stamm (SPD) und Dr. Gregor Kaiser (Grüne), die den Kreis Olpe im NRW-Landtag als Abgeordnete vertreten. Weiterlesen
13.05.2022
Bürgermeister Peter Weber hat Vivien Radi zur Standesbeamtin der Kreisstadt Olpe bestellt. Weiterlesen
13.05.2022
Von Montag, 16. Mai, bis Mittwoch, 18. Mai, wird der Verbindungsweg zwischen Altenkleusheim und Neuenkleusheim aufgrund von Sanierungsmaßnahmen jeweils in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr vollständig gesperrt. Weiterlesen
12.05.2022
Aufgrund entsprechender Anträge aus der jeweiligen Elternschaft wurden in der Zeit vom 28. April bis 12. Mai Abstimmungsverfahren zur Änderung der Schulart in eine Gemeinschaftsgrundschule an den Katholischen Bekenntnisgrundschulen Düringerschule, Hauptstandort Rüblinghausen, und der Franz-Hitze-Schule in Rhode durchgeführt. Weiterlesen
11.05.2022
Im Rahmen der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans für den Kreis Olpe führt der Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) eine Online-Befragung durch. Noch bis zum 5. Juni können Bürgerinnen und Bürger ihre Zufriedenheit mit dem aktuellen ÖPNV-Angebot und ihre Wünsche zur Verbesserung des Services angeben. Weiterlesen
10.05.2022
Die Kreisstadt Olpe darf weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Gemeinsam mit der Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten Veronica De Lima Niebles freut sich Bürgermeister Peter Weber: „Die erneute Zertifizierung ist eine schöne Bestätigung für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Olpe und ebenso Ansporn, diesen auch weiterhin auf lokaler Ebene zu fördern.“ Weiterlesen
09.05.2022
Der öffentliche Kreativprozess im REGIONALE 2025-Projekt „Lebensraum Sauerland-Seen“ ist mit einem digitalen Auftaktforum gestartet. Noch bis zum 15. Mai 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger rund um Bigge- und Listersee aufgerufen, ihre Projektideen einzubringen und zu diskutieren. Die eingereichten Ideen werden in Ideenschmieden vor Ort und einem weiteren Onlinedialog weiter konkretisiert. Weiterlesen