Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

08.11.2022
Straßenerneuerung der Dorfstraße in Lütringhausen
Am Montag, 14. November 2022, beginnen die Arbeiten zur Straßenerneuerung der Dorfstraße in Lütringhausen. Die Straße befindet sich aktuell in schlechtem Zustand und weist zahlreiche Flickstellen, Längsrisse sowie Verformungen auf, so dass reine Unterhaltungsarbeiten nicht mehr wirtschaftlich und nachhaltig sind. Ein geologisches Gutachten bestätigt zudem, dass Stand- und Frostsicherheit im gesamten Bauabschnitt in weiten Teilbereichen nach heutigem Stand der Technik nicht mehr vorliegen. Weiterlesen
07.11.2022
Seminar zum Obstbaumschnitt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch findet am Samstag, 12. November 2022 , von 10.00 - 16.00 Uhr ein ganztägiges Seminar zum Auslichtungs- und Erziehungsschnitt an Obstbäumen im Herbst statt. In Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft Rehringhausen und unter der Leitung von Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau, werden Pflegeaufwand und Maßnahmen erklärt, die die vorzeitige Alterung am Obstbaum verhindert.    Weiterlesen
04.11.2022
Städtische Musikschule veranstaltet Lehrerkonzert
Tim Klausnitz präsentiert sich erstmals als neue Gitarrenkraft Weiterlesen
04.11.2022
Veranstaltung der Stadtbücherei Olpe zum »Bundesweiten Vorlesetag«
Zum Bundesweiten Vorlesetag organisiert das Team der Stadtbücherei Olpe eine besondere Veranstaltung. Weiterlesen
03.11.2022
Fußgängerbrücke Gerberweg wieder geöffnet!
Die Fußgängerbrücke im Gerberweg konnte wieder geöffnet werden. Durch die konstruktive Verstärkung der tragenden Fachwerkknoten kann die Brücke nun wieder betreten werden. Weiterlesen
03.11.2022
Tag des Ehrenamts 2022
Kreisstadt Olpe würdigt vielfältiges Engagement Weiterlesen
02.11.2022
Fairtrade - Aktion auf dem Wochenmarkt
Die Fairtrade-Aktion auf dem Wochenmarkt am Samstag, 22.10.2022 fand großen Anklang bei den Marktbesucherinnen und – besuchern. In Zusammenarbeit mit dem ... weiterlesen
31.10.2022
Neue Hinweisschilder auf dem Olper Kommunalfriedhof
An den Eingängen des Olper Kommunalfriedhofs stehen seit einigen Wochen neue Hinweistafeln mit Informationen zur Grabfeld- und Wegeaufteilung des Areals. Witterungsbedingt waren die alten Schilder kaum mehr lesbar und fielen den Besucherinnen und Besuchern nicht ins Augenmerk. Weiterlesen
31.10.2022
Pensionärstreffen
Rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung trafen sich in Olpes „guter Stube“, der Stadthalle, zu einem geselligen Beisammensein. Zur Beginn ... weiterlesen
28.10.2022
Vollsperrung der Talbrücke Sondern
Die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert am kommenden Wochenende die Fahrbahndecke der Talbrücke Sondern. Dafür muss die L563 in diesem Bereich von Freitag, 28. Oktober, 17.00 Uhr, bis Freitag, 11. November 2022, 05.00 Uhr voll gesperrt werden. Weiterlesen
27.10.2022
Zerstörung eines »taktilen Reliefplans« am ZOB
Unbekannte haben einen der taktilen Reliefpläne am Olper Busbahnhof zerstört. Diese vereinfachten Lagepläne dienen blinden und sehbehinderten Menschen dazu, sich eigenständig zu orientieren. Weiterlesen
27.10.2022
Neugestaltung der Kinderspielplätze in Thieringhausen und Rhonard
Die drei Kinderspielplätze in den Ortschaften Thieringhausen und Rhonard wurden im Laufe der letzten Monate vom städtischen Bauhof neugestaltet und aufgewertet. Jeweils im Mittelpunkt der Arbeiten standen die Errichtung neuer Spielgeräte und der Austausch des Spielsandes. Weiterlesen
26.10.2022
Startschuss für die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts
Die Kreisstadt Olpe hat die Bewilligung der Bezirksregierung für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) erhalten. Das ISEK umfasst eine Vielzahl städtebaulicher Maßnahmen, die sich besonders auf die Entwicklung eines neuen Bigge-Quartiers rund um den alten Bahnhof konzentrieren. Dazu gehören unter anderem der Bau eines neuen Rathauses mit Museum sowie weitläufige Grünanlagen entlang des Biggeufers. Weiterlesen
26.10.2022
Digitaltag der Musikschulen Drolshagen/Olpe/Wenden
Am vergangenen Samstag trafen sich alle Musikschullehrkräfte der kommunalen Musikschulen aus Drolshagen, Olpe und Wenden, um gemeinsam einen "Digitaltag" zu verbringen. Weiterlesen
25.10.2022
Absage Bürgerversammlung
Krankheitsbedingt muss die heutige Bürgerversammlung „24. Änderung des Flächennutzungsplanes der Kreisstadt Olpe - Einzelflächen im gesamten Geltungsbereich - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ um 19.00 ... weiterlesen
24.10.2022
Start der Bauarbeiten für Löschwasserbehälter in Unterneger
Zur Ergänzung der bestehenden Löschwasserversorgung im Negertal wurde entsprechend der Kommunalen Verpflichtung der Stadt Olpe im Sommer 2022 eine öffentliche Ausschreibung zum Bau eines unterirdischen Löschwasserbehälters mit einem Fassungsvolumen von rund 100 m³ durchgeführt. Weiterlesen
20.10.2022
Smarter Kopf gesucht
Die Südwestfalen-IT (SIT) sucht einen smarten Kopf (m/w/d) für die Netzwerk- und Systemadministration in der Schul-IT. Alle weiteren Informationen zu der ... weiterlesen
20.10.2022
Vertreter der Kreisstadt Olpe besuchen Smart Country Convention
Die Smart Country Convention in Berlin ist die führende Kongressmesse rund um die Themen Smart City und Smart Region. Vor Ort mit einem Stand vertreten war in diesem Jahr auch das interkommunale Konsortium „5 für Südwestfalen“. Die Kreisstadt Olpe ist eine von fünf Pionierkommunen in diesem Modellprojekt, das seit 2019 vom Bundesprogramm „Smart Cities: Made in Germany“ gefördert wird. Weiterlesen
20.10.2022
Sperrung
Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die Straße "Im Osterseifen" am Samstag, 22. Oktober, in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr gesperrt. Weiterlesen
18.10.2022
Landesweiter Digital-Tag an öffentlichen Musikschulen
Musikschulen der Städte Olpe und Drolshagen und die Musikschule der Gemeinde Wenden nehmen am Programm Musikschule.digital.NRW teil Weiterlesen
18.10.2022
Spannendes Kulturprogramm
in der Theater- und Konzertspielzeit 2022/2023 erwartet Sie in "Olpes guter Stube" Weiterlesen
18.10.2022
Fairtrade-Stadt Olpe auf dem Wochenmarkt
Am Samstag, 22. Oktober, möchte die Kreisstadt Olpe auf dem Wochenmarkt ein Zeichen für fairen Handel setzen. In Zusammenarbeit mit dem Kirchenladen St. Martinus sind Besucherinnen und Besucher herzlich zum Informationsaustausch eingeladen und erhalten gratis eine Tasse Fairtrade-Kaffee mit Gebäck. Zudem werden, solange der Vorrat reicht, kostenlose Baumwoll-Tragetaschen verteilt.  Weiterlesen
17.10.2022
Sperrung des Parkplatzes am Amtsgericht
Aufgrund von Reinigungsmaßnahmen wird der Parkplatz P4 am Amtsgericht am Mittwoch, 19. Oktober, in der Zeit von 7.30 Uhr bis ca. 15.30 ... weiterlesen
17.10.2022
Kreis Olpe trifft Vorbereitungen für Energiemangellage
In einer am Freitag herausgegebenen Pressemitteilung der Kreisverwaltung heißt es:  Bundesweit bereiten sich Länder, Kreise und Kommunen bereits seit einiger Zeit auf eine Gasmangellage und einen flächendeckenden Stromausfall vor. Auch der Kreis Olpe und seine sieben Städte und Gemeinden treffen Vorbereitungen. Damit folgen sie einem entsprechenden Erlass des Landes NRW. Weiterlesen
13.10.2022
Wetterstation Olpe/Biggesee feiert ihr 20-jähriges Jubiläum
Wann kommt endlich das Frühjahr? Gibt es einen schönen Spätsommer? Fällt ausreichend Regen oder ist es zu trocken? Die Wetterlage beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen und das Wetter ist immer ein Thema. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23... 106 | > | >>