Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

16.11.2022
Haushaltsplanentwurf 2023
In der Stadtverordnetenversammlung am 16. November wurde der Haushaltsplanentwurf 2023 der Kreisstadt vorgestellt. Weiterlesen
16.11.2022
Es weihnachtet sehr in der »Einkaufsstadt am Biggesee«
Der historische Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Olpe lädt auch in diesem Jahr mit Bratapfel- und Glühweinduft zum Bummeln, Staunen und Verweilen ein. Erneut findet die beliebte Veranstaltung an zwei aufeinander folgenden Wochenenden, jeweils donnerstags bis sonntags, statt. Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm und zahlreiche weihnachtlich dekorierte Stände locken Besucher aus Nah und Fern mit einem liebevoll ausgewählten Angebot nach Olpe. Weiterlesen
15.11.2022
Sperrung Ronnewinkel
Aufgrund der Gefahr umstürzender Bäume bleibt die Straße „Ronnewinkel“ derzeit für den Rad- und Fußverkehr gesperrt. Wir bitten alle Bürgerinnen ... weiterlesen
15.11.2022
Wir suchen...
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulabteilung im Bereich der Digitalisierung von Schulen. Die vollständige ... weiterlesen
15.11.2022
Aktiver Advent in der Bücherei der Kreisstadt Olpe
Das Team der Bücherei der Kreisstadt Olpe hat sich in diesem Jahr für die Adventszeit wieder eine besondere Aktion einfallen lassen. Weiterlesen
14.11.2022
Online Dialog
Die Meinung aller Bürgerinnen und Bürger ist gefragt, um die Region rund um die Sauerland-Seen noch lebenswerter zu gestalten. Weiterlesen
14.11.2022
Gedenken am Volkstrauertag
Der gestrige Volkstrauertag wurde in Olpe mit einer Gedenkveranstaltung im Weierhohl begangen. Bürgermeister Peter Weber, Klaus Klapheck, Vorsitzender des Volksbunds Deutsche ... weiterlesen
11.11.2022
Umfrage zu Tiny Houses
In Zeiten begrenzter Flächenangebote, steigender Zinsen und teurer Baumaterialien wächst allgemein das Interesse an den sogenannten Tiny Houses oder Minihäusern. In den ... weiterlesen
09.11.2022
Sperrung der Bruchstraße für Lkws und Durchgangsverkehr
Im Zuge der Fertigstellung der Baustelle an der L512 wird die Bruchstraße am Samstag, den 12. November, für Lkws und Durchgangsverkehr im Bereich zwischen der Einmündung Droste-Hülshoff-Straße und dem neuen Kreisverkehrsplatz Biggestraße gesperrt. Weiterlesen
09.11.2022
Baumfällarbeiten
Aufgrund des Borkenkäferbefalls an den Fichten entlang der Straße „Am Finkenhagen“ werden am Samstag, 12. November, im Laufe des Vormittags zwingend notwendige ... weiterlesen
08.11.2022
Straßenerneuerung der Dorfstraße in Lütringhausen
Am Montag, 14. November 2022, beginnen die Arbeiten zur Straßenerneuerung der Dorfstraße in Lütringhausen. Die Straße befindet sich aktuell in schlechtem Zustand und weist zahlreiche Flickstellen, Längsrisse sowie Verformungen auf, so dass reine Unterhaltungsarbeiten nicht mehr wirtschaftlich und nachhaltig sind. Ein geologisches Gutachten bestätigt zudem, dass Stand- und Frostsicherheit im gesamten Bauabschnitt in weiten Teilbereichen nach heutigem Stand der Technik nicht mehr vorliegen. Weiterlesen
07.11.2022
Seminar zum Obstbaumschnitt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch findet am Samstag, 12. November 2022 , von 10.00 - 16.00 Uhr ein ganztägiges Seminar zum Auslichtungs- und Erziehungsschnitt an Obstbäumen im Herbst statt. In Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft Rehringhausen und unter der Leitung von Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau, werden Pflegeaufwand und Maßnahmen erklärt, die die vorzeitige Alterung am Obstbaum verhindert.    Weiterlesen
04.11.2022
Städtische Musikschule veranstaltet Lehrerkonzert
Tim Klausnitz präsentiert sich erstmals als neue Gitarrenkraft Weiterlesen
04.11.2022
Veranstaltung der Stadtbücherei Olpe zum »Bundesweiten Vorlesetag«
Zum Bundesweiten Vorlesetag organisiert das Team der Stadtbücherei Olpe eine besondere Veranstaltung. Weiterlesen
03.11.2022
Fußgängerbrücke Gerberweg wieder geöffnet!
Die Fußgängerbrücke im Gerberweg konnte wieder geöffnet werden. Durch die konstruktive Verstärkung der tragenden Fachwerkknoten kann die Brücke nun wieder betreten werden. Weiterlesen
03.11.2022
Tag des Ehrenamts 2022
Kreisstadt Olpe würdigt vielfältiges Engagement Weiterlesen
02.11.2022
Fairtrade - Aktion auf dem Wochenmarkt
Die Fairtrade-Aktion auf dem Wochenmarkt am Samstag, 22.10.2022 fand großen Anklang bei den Marktbesucherinnen und – besuchern. In Zusammenarbeit mit dem ... weiterlesen
31.10.2022
Neue Hinweisschilder auf dem Olper Kommunalfriedhof
An den Eingängen des Olper Kommunalfriedhofs stehen seit einigen Wochen neue Hinweistafeln mit Informationen zur Grabfeld- und Wegeaufteilung des Areals. Witterungsbedingt waren die alten Schilder kaum mehr lesbar und fielen den Besucherinnen und Besuchern nicht ins Augenmerk. Weiterlesen
31.10.2022
Pensionärstreffen
Rund 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung trafen sich in Olpes „guter Stube“, der Stadthalle, zu einem geselligen Beisammensein. Zur Beginn ... weiterlesen
28.10.2022
Vollsperrung der Talbrücke Sondern
Die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert am kommenden Wochenende die Fahrbahndecke der Talbrücke Sondern. Dafür muss die L563 in diesem Bereich von Freitag, 28. Oktober, 17.00 Uhr, bis Freitag, 11. November 2022, 05.00 Uhr voll gesperrt werden. Weiterlesen
27.10.2022
Zerstörung eines »taktilen Reliefplans« am ZOB
Unbekannte haben einen der taktilen Reliefpläne am Olper Busbahnhof zerstört. Diese vereinfachten Lagepläne dienen blinden und sehbehinderten Menschen dazu, sich eigenständig zu orientieren. Weiterlesen
27.10.2022
Neugestaltung der Kinderspielplätze in Thieringhausen und Rhonard
Die drei Kinderspielplätze in den Ortschaften Thieringhausen und Rhonard wurden im Laufe der letzten Monate vom städtischen Bauhof neugestaltet und aufgewertet. Jeweils im Mittelpunkt der Arbeiten standen die Errichtung neuer Spielgeräte und der Austausch des Spielsandes. Weiterlesen
26.10.2022
Startschuss für die Umsetzung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts
Die Kreisstadt Olpe hat die Bewilligung der Bezirksregierung für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) erhalten. Das ISEK umfasst eine Vielzahl städtebaulicher Maßnahmen, die sich besonders auf die Entwicklung eines neuen Bigge-Quartiers rund um den alten Bahnhof konzentrieren. Dazu gehören unter anderem der Bau eines neuen Rathauses mit Museum sowie weitläufige Grünanlagen entlang des Biggeufers. Weiterlesen
26.10.2022
Digitaltag der Musikschulen Drolshagen/Olpe/Wenden
Am vergangenen Samstag trafen sich alle Musikschullehrkräfte der kommunalen Musikschulen aus Drolshagen, Olpe und Wenden, um gemeinsam einen "Digitaltag" zu verbringen. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22... 105 | > | >>