20.04.2023
Für morgen, Freitag, den 21.04.2023, ist durch die Gewerkschaft EVG erneut ein Warnstreiktag angekündigt.
Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd informieren auf ihrer ... weiterlesen
20.04.2023
Die Arbeiten auf der Bruchstraße gehen in die finale Phase. Dafür ist eine letzte Vollsperrung notwendig, wie der Landesbetrieb Straßenbau NRW informiert. Weiterlesen
19.04.2023
Informationsveranstaltung in der Stadthalle Olpe am Donnerstag, 27. April 2023, um 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weiterlesen
17.04.2023
Heute hatten wir 21 Austauschschülerinnen und -schüler aus unserer Partnerstadt Gif-sur-Yvette zu Gast.
Die jungen „Giffois“ im Alter von 13 und 14 Jahren ... weiterlesen
13.04.2023
Am Dienstag, 18. April, sind wir zwischen 13.00 Uhr und 15.45 Uhr auf der Ausbildungsmesse in der Olper Stadthalle Stand zu finden ... weiterlesen
12.04.2023
Informationsreihe zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der digitalen Welt startet am 18. April. Weiterlesen
11.04.2023
Der Olper Kultursommer steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß. In diesem Jahr startet die beliebte Veranstaltungsreihe der Kreisstadt ... weiterlesen
05.04.2023
Die Erneuerung der Franz-Hitze-Straße in Sondern ist erfolgreich abgeschlossen. Auf insgesamt 340 Metern Länge wurden Fahrbahn und Gehwege grundlegend saniert. Weiterlesen
04.04.2023
Am kommenden Samstag, 8. April, bleibt die Stadtbücherei im Rathaus geschlossen. Darüber hinaus steht das Serviceangebot der Stadtbücherei Olpe auch während der ... weiterlesen
03.04.2023
Während der Osterferien bleibt das Büro von Montag 03. April bis einschl. Freitag, 14. April geschlossen. Ab Montag, 17. April sind wir wieder zu den üblichen Zeiten für Sie erreichbar.
Wir wünschen schöne und "musikalische" Osterfeiertage! Weiterlesen
31.03.2023
Auch 2023 möchte die Kreisstadt Olpe ihre Bürgerinnen und Bürger aktiv dabei unterstützen, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu betreiben und hat daher erneut zwei kommunale Förderprogramme ins Leben gerufen. Auf der Grundlage der in der Stadtverordnetenversammlung vom 15. Februar 2023 verabschiedeten Beschlüsse können Anträge zur Förderung von Photovoltaikanlagen sowie von Stromspeichern und Dach- und Fassadenbegrünungen ab dem 3. April 2023, 08.00 Uhr, online eingereicht werden. Weiterlesen
29.03.2023
Seit vielen Jahren engagiert sich Peter Enders ehrenamtlich für die Kreisstadt Olpe, den hiesigen Einzelhandel und die Gastronomie. Lange Zeit war er Vorsitzender des Infokreises. Seit 18 Jahren steht er an der Spitze des Stadtmarketingvereins Olpe Aktiv e.V. Nun hat Enders beschlossen, das Amt niederzulegen, um den Platz für jüngere Köpfe freizumachen, die neue kreative Ideen und frischen Wind einbringen. Weiterlesen
28.03.2023
Heute jährt sich der Bombenangriff auf Olpe zum 78. Mal.
Im Gedenken an die Opfer der schrecklichen Ereignisse des 28. März ... weiterlesen
24.03.2023
Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd haben für Montag, den 27. März 2023, einen Warnstreik angekündigt. Weiterlesen
23.03.2023
Im Notfall zählt jede Sekunde. Daher hat die Kreisstadt Olpe insgesamt 650 Standorte im Stadtgebiet erfasst und die vor Ort befindlichen Sitzbänke bzw. Rastplätze mit tatkräftiger Unterstützung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher mit Notrufplaketten ausgestattet. Weiterlesen
21.03.2023
Am 28. März 1945 fielen in der Zeit zwischen 10.54 Uhr und 11.07 Uhr mehr als 300 Fünfzentnerbomben auf Olpe. Die gesamte Innenstadt rund um die St. Martinus-Kirche und den Kurkölner Platz wurde zerstört. Mehr als 200 Olper Bürgerinnen und Bürger kamen bei dem furchtbaren Angriff ums Leben. Weiterlesen
20.03.2023
Einen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik hält Energieberater Bastian Halbe am Dienstag, 28. März, um 18.00 Uhr im kleinen Saal der ... weiterlesen
20.03.2023
Anlässlich des Street Food & Music Festivals vom 24.03.-26.03.2023 wird der Wochenmarkt am 25.03.2023 vom Marktplatz in die Kölner Straße verlegt. ... weiterlesen
16.03.2023
Auch in diesem Jahr folgt die Kreisstadt Olpe wieder dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) und beteiligt sich gemeinsam mit dem Kreis Olpe und den sechs anderen Städten und Gemeinden im Kreis am 25. März an der Earth Hour. Weiterlesen
15.03.2023
Vom 24. bis 26. März geht es in der Kreisstadt Olpe auf kulinarische Weltreise! Weiterlesen
14.03.2023
Am Montagabend wurde in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle in Olpe eine Ausstellung anlässlich des 78. Jahrestages der Bombardierung der Kreisstadt Olpe im Beisein von Bürgermeister Peter Weber, Sparkassenvorstand Wilhelm Rücker sowie Musikzugführer Sebastian Römer und dem Blechbläserquintett des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Stabführer Andreas Reuber eröffnet. Weiterlesen