Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

News aus dem Rathaus

17.05.2023
Straßensperrung
Am Montag, 22. Mai 2023, wird in der Straße „An der Eichhardt“ zwischen „Günsestraße“ und „Lindenstraße“ ein Glasfaserkabel verlegt. Die Arbeiten ... weiterlesen
17.05.2023
Umfrage zur Bibliothek der Digitalen Dinge
Beteiligung und Transparenz rücken immer mehr in den Fokus einer modernen Stadtverwaltung. Aus diesem Grund möchte die Kreisstadt Olpe alle Bürgerinnen und Bürger aktiv am Smart City Projekt „Bibliothek der Digitalen Dinge“ beteiligen.  Weiterlesen
17.05.2023
Ein
Premiere im SGO-Forum mit über 100 Schülerinnen und Schülern Weiterlesen
16.05.2023
Eine heitere und gut besuchte Veranstaltung. "Wir machen Musik" überzeugte. Weiterlesen
10.05.2023
Treffen im NRW-Landtag
Gemäß einstimmigem Ratsbeschuss im Juni 2022 gründeten die Kreisstadt Olpe, die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden und die Pyramis Immobilien Entwicklungs-GmbH aus Münster gemeinsam die Quartiersgenossenschaft Olper Hütte e.G. mit dem Ziel, auf einem 8.600 Quadratmeter großen Grundstück an der Olper Hütte bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Auf dem Gelände sollen sowohl Doppelhaushälften als auch Reihenhäuser und klassische Mietwohnungen entstehen.  Weiterlesen
09.05.2023
Umweltbewusstsein spielerisch lernen
„Vorhang auf“ hieß es am Montag in der Stadtbücherei Olpe für die zweiten Klassen der Katholischen Grundschule Auf dem Gallenberg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ waren die Kinder eingeladen, sich das Puppenspiel „Emil Grünbär und seine Bande“ anzuschauen.  Weiterlesen
09.05.2023
Herzlichen Glückwunsch nach Thieringhausen
Bereits seit 250 Jahren besteht die St.-Johannes-Kapelle in Thieringhausen. Am vergangenen Wochenende feierte der Ort das runde Jubiläum mit einem feierlichen ... weiterlesen
08.05.2023
Meister ihres Fachs musizierten
Gelungenes Matinéekonzert der städtischen Musikschule Weiterlesen
08.05.2023
DFB-Pokaltour kommt nach Olpe
Jahr für Jahr ist der DFB-Pokal das Objekt der Begierde vieler Fußballmannschaften. Jetzt kommt der "Pott" nach Olpe, denn die ... weiterlesen
08.05.2023
Pflanzentauschbörse neu aufgelegt
Unter neuer Leitung findet nach dreijähriger Pause die Pflanzentauschbörse wieder in Olpe statt. Der Verein Gemeinschaftsgärten Olpe e.V. und das DRK-Mehrgenerationenhaus ... weiterlesen
05.05.2023
Konzert der Jüngsten - Wir machen Musik
Der Elementarbereich der Musikschule stellt sich vor Weiterlesen
05.05.2023
Neugestaltung des Olper Kinderspielplatzes »Am Hang«
In den letzten Wochen wurde der Spielplatz "Am Hang" in Olpe vom städtischen Baubetriebshof neugestaltet. Im Mittelpunkt der Arbeiten stand die Errichtung ... weiterlesen
04.05.2023
BiggeLand fördert wieder Kleinprojekte bis zu 20.000 ¤!
Neues Jahr – neues Geld: Vereine, Einrichtungen und Privatpersonen können bis zum 31. Mai 2023 erneut Förderanträge für Kleinprojekte bis ... weiterlesen
03.05.2023
Digitales Bauantragsverfahren
Seit Jahren ist es ein Anliegen der NRW-Landesregierung, die Rahmenbedingung für das Bauen zu verbessern. Die Kreisstadt Olpe ist derzeit eine ... weiterlesen
02.05.2023
Runder Tisch Integration
Der nächste "Runde Tisch Integration" findet am Mittwoch, den 10. Mai 2023, um 19.00 Uhr in der OT-Olpe, Lorenz-Jaeger-Haus (Großer Saal) statt. ... weiterlesen
29.04.2023
23. Olper Stadtfest
In drei Wochen ist es soweit: Am 20. und 21. Mai findet das 23. Olper Stadtfest mit einem bunten Programm und verkaufsoffenem Sonntag statt.  Weiterlesen
27.04.2023
Förderanträge können noch eingereicht werden
Im Rahmen der beiden Förderprogramme der Kreisstadt Olpe zur Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen können Bürgerinnen und Bürger Anträge zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie der Installation von Dach- und Fassadenbegrünungen für Gebäude im Olper Stadtgebiet einreichen.  Weiterlesen
26.04.2023
Sammelaktion des Jugendparlaments der Kreisstadt Olpe
Am Samstag, 06. Mai 2023, führt das Jugendparlament der Kreisstadt Olpe in Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie dem Eine-Welt-Laden Olpe die Aktion „Zu schade für die Mülltonne“ durch.  Weiterlesen
26.04.2023
Alles Gute zum 712. Geburtstag, liebe Kreisstadt
Heute vor 712 Jahren, am 26. April 1311, wurden Olpe die Stadtrechte von Erzbischof Heinrich II. Graf von Virneburg verliehen. Anlässlich ... weiterlesen
25.04.2023
Kreisstraße 6 AB 26. April wieder freigegeben
Der Kreis Olpe informiert in einer Pressemitteilung, dass die Kreisstraße 6 zeitplangemäß ab 26. April wieder für den Verkehr freigegeben wird.  Weiterlesen
25.04.2023
Welttag des Buches in der Stadtbücherei
Anlässlich des Welttags des Buches hatte sich das Team der Stadtbücherei Olpe eine besondere Aktion überlegt. Am Montag nahm Märchenerzählerin Petra ... weiterlesen
25.04.2023
Olpe biologisch startet ins Frühjahr
Die beliebte Veranstaltungsreihe Olpe biologisch startete am letzten Wochenende mit einem Kräuterspaziergang durch die heimische Natur. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterfachfrau Doris Wirtz lernten die Teilnehmenden die Wildkräuter im Frühjahr als kostenloses heimisches Superfood kennen.  Weiterlesen
21.04.2023
Matinéekonzert im Kreishaus
Musikschullehrkräfte präsentieren sich Weiterlesen
20.04.2023
Warnstreik im Linienverkehr
Für morgen, Freitag, den 21.04.2023, ist durch die Gewerkschaft EVG erneut ein Warnstreiktag angekündigt. Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd informieren auf ihrer ... weiterlesen
20.04.2023
Vollsperrung der Bruchstraße vom 28. bis 30. April
Die Arbeiten auf der Bruchstraße gehen in die finale Phase. Dafür ist eine letzte Vollsperrung notwendig, wie der Landesbetrieb Straßenbau NRW informiert.  Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18... 106 | > | >>