22.06.2023
Der Landesbetrieb Straßen.NRW informiert in einer Pressemitteilung, dass die Bauarbeiten am Kreisverkehr am Knotenpunkt B55 und K18 (Rother Stein) in Olpe-Griesemert aufgrund notwendiger Nachbesserungen länger als ursprünglich geplant dauern.
22.06.2023
Bis zum 4. Juni 2023 konnten sich die Olper Bürgerinnen und Bürger an einer Online-Umfrage zur Bibliothek der Digitalen Dinge beteiligen, in der es darum ging, welche digitalen Endgeräte die Stadtbücherei zukünftig zur Ausleihe bereitstellen soll. Weiterlesen
21.06.2023
In der Woche vom 12. bis 16. Juni 2023 fand der 35. Gemeindewettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Kreisstadt Olpe statt. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen 17 Dörfer teil. Die Erstplatzierten der Gruppen 1 bis 3 sowie die jeweils Gruppenzweiten des Gemeindewettbewerbs präsentieren sich nun 2024 im ebenfalls alle drei Jahre durchgeführten Kreiswettbewerb. Weiterlesen
20.06.2023
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. informiert in einer Pressemeldung über die im August geplante KLIMA MESSE. Weiterlesen
19.06.2023
Gemäß DIN 1076 (Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen – Überwachung und Prüfung) stehen in der Kreistadt Olpe erneut Brückenprüfungen an. Weiterlesen
Ab 7. Juli bietet die Kreisstadt Olpe an jedem ersten Freitag (18.00 Uhr) und Sonntag (13.00 Uhr) offene Führungen für Einzelpersonen und Kleingruppen an. Weiterlesen
15.06.2023
„Wer weiß besser, was Kinder sich für einen Museumsbesuch wünschen, als die Kinder selbst?“ So lautet der Grundgedanke des Projekts muwe.digi2023, dessen Ergebnisse sich die Kinder der Düringerschule und der Franz-Hitze-Schule letzte Woche in der Aula der ehemaligen Imbergschule gegenseitig vorstellten. Weiterlesen
15.06.2023
Ab Donnerstag, 22. Juni, muss die Franziskanerstraße in Höhe des Rathauses bis voraussichtlich 30. Juni aufgrund der Erneuerung einer Gasleitung durch ... weiterlesen
15.06.2023
Der deutsche Sensenverein e.V. bietet in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch am Samstag, 24. Juni 2023, allen Menschen, die wieder zur Sense greifen wollen, eine praktische Anleitung mit dem erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels. Am Vormittag findet von 9.00-13.00 Uhr ein Mähkurs mit der Sense statt, an den sich am Nachmittag von 14.00-17.00 Uhr ein Dengelkurs anschließt. Weiterlesen
14.06.2023
Vom 23. bis 25. Juni 2023 können sich die Gäste hier auf ein buntes Programm, zahlreiche Streetfood-Leckereien, Kinderschminken, eine Hüpfburg, frisch gezapftes Bier und ausgezeichnete Weine freuen. Knapp 20 Foodies kochen von Freitag bis Sonntag das Allerfeinste und zwar nicht nur überragend lecker, sondern auch frisch vor den Augen der Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
13.06.2023
Die Veranstaltungsreihe Olpe biologisch startet mit einer privaten Gartenbesichtigung in den Sommer. Weiterlesen
12.06.2023
Vom 14. August bis 3. September nimmt Olpe wieder gemeinsam mit den anderen Kommunen im Kreis an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Weiterlesen
07.06.2023
Die 35. Ausgabe des Gemeindewettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ beginnt für die teilnehmenden Olper Dörfer am Montag, dem 12. Juni 2023. Im kommenden Jahr folgt dann für die qualifizierten Orte aus dem gesamten Kreisgebiet die nächste Runde auf Kreisebene. Weiterlesen
06.06.2023
Die Kreisstadt Olpe darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 an Olpe verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Weiterlesen
06.06.2023
Die Bücherei der Kreisstadt Olpe nimmt in diesem Jahr erneut an einem der größten Leseförderprojekte des Landes Nordrhein-Westfalen, dem „Sommerleseclub“, teil. Ziel des Projektes ist es, das Lesen auch außerhalb der Schule zu fördern. Weiterlesen
02.06.2023
Bundespreisträger von "Jugend musiziert" Moritz Büdenbender ist ebenfalls Teil des Programms Weiterlesen
31.05.2023
Wenn du ein Museum leiten würdest, wie sollte dein Museum aussehen? Dieser Frage gingen in der letzten Woche die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Franz-Hitze-Grundschule in Rhode nach. Weiterlesen
30.05.2023
Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement hat in unserer Region einen besonderen Stellenwert. In den letzten Jahren war pandemiebedingt in einigen Bereichen kein Einsatz von ehrenamtlich Tätigen möglich, was zur Folge hat, dass es aktuell viele freie Tätigkeitsfelder gibt. Weiterlesen
27.05.2023
Moritz Büdenbender (Schlagzeugklasse Dirk Seiler) erreichte 2. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Weiterlesen
26.05.2023
Aufgrund der Feiertage Pfingsten und Fronleichnam verschieben sich die Abfuhrtermine in der Kalenderwoche 22 und 23.
Die Abfuhrtermine der grünen, braunen ... weiterlesen
24.05.2023
In einer Pressemeldung informiert der Landesbetrieb Straßen NRW über folgende Maßnahme:
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen saniert ab Dienstag, 30. Mai, den Kreisverkehr ... weiterlesen
24.05.2023
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Schulsekretär/in (m/w/d) für die Grundschule Gallenberg.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 14 Wochenstunden.
Die ... weiterlesen
24.05.2023
Am Dienstag, 30. Mai 2023, finden Fahrbahnsanierungen durch Rollsplitt in der „Sonderner Straße“ sowie „Am Birkendrust“ statt.
Während die Arbeiten in der ... weiterlesen