17.04.2025
Remondis hat soeben darüber informiert, dass die ausgefallene Abfuhr der gelben Tonne im Abfuhrbezirk 4 am Karsamstag, 19.04.2025, nachgefahren wird. Weiterlesen
14.04.2025
Unter dem Motto "Open Air und noch viel mehr" bietet die Kulturabteilung der Kreisstadt Olpe im Sommer wieder ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm an. Weiterlesen
14.04.2025
Remondis gab soeben bekannt, dass es aufgrund eines weiteren Streikaufrufs durch die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch, den 16.04.2025, zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Abfuhr kommen wird.
Betroffen sind die Abfuhrbezirke 4 der Gelben Tonne und Braunen Tonne.
Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden zunächst gebeten, die Tonnen dennoch an der Straße bereit zu stellen. Über das weitere Vorgehen wird kurzfristig auf den Kanälen der Kreisstadt Olpe, sowie in der lokalen Presse informiert. Weiterlesen
09.04.2025
Auf einer Teilfläche des Schulhofs der Grundschule ist ein ganz besonderer Wald entstanden: ein Tiny Forest – dicht bepflanzt nach der ökologischen Miyawaki-Methode. Weiterlesen
09.04.2025
Aufgrund der Osterfeiertage und des 1. Mai Feiertages, verschieben sich die Abfuhrtermine in den Kalenderwochen 15 bis 18. Die Abfuhrtermine der grauen, ... weiterlesen
27.03.2025
Er liegt nun für alle Interessenten in der Geschäftsstelle Stadtmarketing & Kultur am Marktplatz und im Rathaus zur Abholung bereit. Weiterlesen
26.03.2025
Seit Montag, 24. März 2025, läuft die Abfallentsorgung in Olpe wieder regulär. Die Tonnen sind daher wie gewohnt zu den bekannten Terminen an die Straße zu stellen. Weiterlesen
25.03.2025
Vom 16. bis 18. Mai ist in Olpe richtig was los, denn die Kreisstadt feiert an diesem Wochenende das 25. Stadtfest unter den Linden. Weiterlesen
21.03.2025
Nach aktuellen Informationen dauert der Warnstreik weiter an.
Das Abfuhrunternehmen teite soeben mit, dass man versuchen wird, die ausgefallenen Altholz-Abfuhren ... weiterlesen
Rosige Zeiten für alle, die Olpe jetzt schon lieben oder noch kennenlernen möchten. Weiterlesen
Energy 4 Climate NRW bietet eine neue Reihe digitaler Veranstaltungen an, die „Climate Business Lunch“ genannt werden.
Die Veranstaltungen sollen die Industrie und die Wirtschaft auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität voranbringen. Weiterlesen
18.03.2025
Zwischen dem 19. und 21. März 2025 kommt es in der Kreisstadt Olpe wegen Warnstreiks beim beauftragten Entsorgungsunternehmen zu Verzögerungen der Müllabfuhr. Weiterlesen
03.03.2025
Vom 4. bis 6. April 2025 haben Besucherinnen und Besucher aus nah und fern die Möglichkeit, auf dem Marktplatz und dem Kurkölner Platz auf kulinarische Weltreise zu gehen und die ultimative Kombination aus verschiedenen Kulturen und den vielfältigen Aromen zu entdecken. Die erfahrenen Straßenköche kreieren ihre Spezialitäten mit viel Leidenschaft und Herzblut und legen den Fokus auf die glücklichen Gesichter ihrer Gäste. Mit Liebe zum Detail und voller Begeisterung werden die leckeren Spezialitäten aus modernen Food Trucks serviert. Weiterlesen
26.02.2025
In der Olper Innenstadt ist viel Bewegung. In den vergangenen Jahren hat es einige Entwicklungen in der Geschäfts- und Dienstleistungslandschaft in der Stadt ... weiterlesen
26.02.2025
Die Kreisstadt Olpe startet offiziell mit der Umsetzung eines ihrer zentralen Projekte im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Innenstadt Olpe: Der Vertrag zur Gestaltung des Bigge-Quartiers ist unterzeichnet. Weiterlesen
26.02.2025
Zum 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Olpe am 28. März 1945 laden der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und die Stadtverwaltung Olpe zu einer Konzertreihe mit begleitender Ausstellung ein. Weiterlesen
26.02.2025
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch findet am Sonntag, 9. März um 17.00 Uhr im Alten Lyzeum in Olpe die Multivision „Norwegen auf der Postschiffroute“ mit Klaus-Peter Kappest statt. Der bekannte Fotograph Klaus-Peter Kappest bereist schon seit über 30 Jahren den Norden Europas. In dieser Live-Multivision entdecken Sie Norwegen auf der Postschiffroute - einer Reise für Individualisten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterlesen
23.02.2025
Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl am heutigen Sonntag, 23. Februar 2025 für das Stadtgebiet Olpe im Wahlkreis 148 - Olpe, Märkischer Kreis I finden Sie ab 18.00 Uhr hier auf dieser Seite. Weiterlesen
11.02.2025
In der Sitzung des Ausschuss Umwelt, Planen, Bauen am 6.02.2025 informierte die Verwaltung über die Fortschreibung des Straßen- und Wegekonzeptes der Kreisstadt Olpe. Weiterlesen
Die Kreisstadt Olpe erneuert die Fußgängerbrücke am Valentinsweg. Die neue Brücke wird als moderne Fußgänger- und Radwegebrücke errichtet, um den aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Komfort gerecht zu werden. Weiterlesen
20.01.2025
Die Städte Attendorn, Lennestadt, Olpe sowie die Gemeinde Wenden setzen weiter auf die Digitalisierung ihrer Dienstleistungen und bieten Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, ihren Wohnsitz online umzumelden. Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) wird der gesamte Ummeldeprozess von der Änderung der Adressdaten bis zur Aktualisierung auf dem Personalausweis digitalisiert. Weiterlesen
14.01.2025
Olpe, 14.01.25 – Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Olpe gehört zum Wahlkreis „148 Olpe – Märkischer Kreis I“. Bei der Wahl haben alle Bürgerinnen und Bürger zwei Stimmen: Weiterlesen
06.01.2025
Am heutigen Tag der Heiligen Drei Könige durften wir die Sternsinger der Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt Olpe im Rathaus willkommen heißen.
Mit ... weiterlesen
23.12.2024
Olpe, den 23. Dezember 2024 – Die Kreisstadt Olpe informiert über die geänderten Öffnungszeiten der Dienststellen während der bevorstehenden Feiertage: Weiterlesen
19.12.2024
Bürgermeister des Kreises Olpe und der Ruhrverband unterzeichnen Dokumente zur Übernahme Weiterlesen