Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

20.03.2023

Vortrag zum Thema Photovoltaik

Einen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik hält Energieberater Bastian Halbe am Dienstag, 28. März, um 18.00 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Olpe.

Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem die Bereiche Voraussetzungen und Aufbau einer Photovoltaikanlage, Kosten und Amortisationszeiten sowie Einspeisevergütung besprochen. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Mietmodellen, der Einbindung von Wärmepumpen und Stromspeichern.

Veronica De Lima Niebles, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte der Kreisstadt Olpe: „Der Einsatz von Photovoltaikanlagen fördert nicht nur die Nutzung und den Ausbau erneuerbarer Energien und trägt damit zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei, sondern führt auch zu Energie- und Kosteneinsparungen für Privatpersonen und Unternehmen. Es macht daher Sinn, über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachzudenken.“  

Der Besuch der Präsentation ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um vorherige Anmeldung per E-Mail unter v.delimaniebles@olpe.de gebeten. 

Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv bei Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen, hat die Kreisstadt Olpe erneut zwei kommunale Förderprogramme ins Leben gerufen. Ab dem 3. April 2023, 08.00 Uhr, können online Anträge zur Förderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie Dach- und Fassadenbegrünungen eingereicht werden. Alle weiteren Informationen zu den Programmen unter www.olpe.de/Umwelt-Klima-und-Naturschutz/ > [Reiter] Klimaschutzförderprogramme zu finden.