Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

04.10.2023

Umfrage zum Mobilitätskonzept der Kreisstadt Olpe

Mobilität bewegt uns alle. Sie prägt unser tägliches Leben, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen oder in der Freizeit. Um Olpe in Sachen Mobilität zukunftsweisend auszurichten, wird seit März ein Mobilitätskonzept für die Kreisstadt erarbeitet. 

Ziel ist es, eine Strategie für die zukünftige Mobilität in Olpe festzulegen und auf diese Weise ein nachhaltiges Mobilitätsangebot für die Menschen vor Ort zu schaffen sowie Ideen für eine bedarfsgerechte, bezahlbare (Verkehrs-)Infrastruktur zu entwickeln. Das Ingenieurbüro Planersocietät wurde mit der Erstellung des Mobilitätskonzeptes beauftragt. Im Rahmen einer Bestandsanalyse möchte die Stadtverwaltung nun sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Gäste der Kreisstadt zu ihrem tatsächlichen Verkehrsverhalten befragen. In den vergangenen Tagen fanden bereits kurze Personeninterviews im Zentrum statt, nun soll als Ergänzung eine Online-Umfrage erfolgen. Die Ergebnisse fließen mit in die Erarbeitung von Zielen und Maßnahmenvorschlägen zum Thema Mobilität in Olpe in den kommenden 15 bis 20 Jahren ein.

Arne Bubenheim, Leiter des städtischen Bauordnungs- und Planungsamts: „Ein enger Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist entscheidend, um die aktuelle Situation grundlegend zu erfassen und zukunftsorientierte Ziele und Maßnahmen gemeinsam zu definieren. Das angestrebte Konzept dient der Sicherung einer nachhaltigen Mobilität und bildet die Grundlage für die Verkehrsentwicklung der nächsten Jahre. Ich freue mich daher, wenn viele Menschen sich aktiv einbringen und die online zur Verfügung stehenden Fragen beantworten.“

Die Umfrage ist vom 4. bis einschließlich 18. Oktober unter https://kurzelinks.de/mbob erreichbar. Die Umfragedauer beträgt ca. fünf Minuten.