Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

19.09.2023

Preisübergabe zum STADTRADELN im Kreis Olpe

Stolze 290.899 Kilometer haben 1.144 Bürgerinnen und Bürger in den drei Wochen STADTRADELN mit dem Fahrrad zurückgelegt. 101 Teams waren in den sieben Kommunen des Kreises Olpe insgesamt gemeldet. Das Ergebnis entspricht einer eingesparten Menge von 47 Tonnen CO2. Allein in der Kreisstadt Olpe fuhren die 25 Teams eine Strecke von 66.305 km, was einer eingesparten CO2 Menge von 11 Tonnen entspricht.

Die Preisgelder von insgesamt 8.000 Euro stellten die Volksbanken und Sparkassen im Kreis Olpe zur Verfügung, die im Rahmen der nun beginnenden Europäischen Mobilitätswoche übergeben werden. Jeweils 1.000 € gingen an die besten Teams in den sieben Kommunen.

Besonders hervorzuheben ist das Team „level307“ aus Olpe mit 2.159 pro Person zurückgelegten Kilometern. Dies entspricht einer durchschnittlichen täglichen Fahrrad-Tagestour für jedes Teammitglied von knapp 100 Kilometern. Den Gewinn spendet das Team an die Gemeinnützige Organisation Frauen helfen Frauen e.V. Olpe.

Beim SCHULRADELN ist das kreisweit beste Schulteam die Gesamtschule Bigge-Lenne aus Finnentrop, die den stolzen 26. Platz von 1.508 Schulen in Nordrhein-Westfalen belegt. Insgesamt haben zwölf Schulen beim SCHULRADELN im Kreis Olpe teilgenommen – darunter vier Grundschulen. Die Gemeinschaftsgrundschule Hünsborn startete sogar mit 63 Radelnden, die pro Kopf 149,1 km mit dem Fahrrad zurücklegten.