Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

14.06.2022

Stadtbücherei Olpe macht mit beim »Sommerleseclub«

Die Bücherei der Kreisstadt Olpe nimmt in diesem Jahr erstmals an einem der größten Leseförderprojekte des Landes Nordrhein-Westfalen, dem „Sommerleseclub“, teil. Ziel des Projektes ist es, das Lesen auch außerhalb der Schule zu fördern.

Vom 21. Juni bis 13. August geht es darum, sich in einem Team von bis zu fünf Personen oder auch alleine Bücher oder Hörbücher auszuleihen oder an Veranstaltungen teilzunehmen und für jedes gelesene bzw. gehörte Buch sowie jede besuchte Veranstaltung einen Stempel in einem Logbuch zu sammeln.

Die Anmeldung zum Sommerleseclub erfolgt vor Ort in der Stadtbücherei. Dort erhält man auch das Logbuch, das am 13. August abgegeben werden muss. Am Nachmittag des 26. August findet dann für alle Teilnehmenden eine Abschlussparty statt, bei der Lese-Oskars und Urkunden für verschiedene Kategorien verliehen werden. Zudem ist als Überraschung eine besondere Aufführung geplant.

Anja Drilling, die das Projekt bei der Olper Stadtbücherei betreut, erklärt: „Lesen macht Spaß, ob alleine oder in der Gruppe. Besonders gut gefällt uns am Sommerleseclub, dass man gemeinsam mit der Familie und / oder Freunden ein Team bilden und so die Ferien gestalten kann. Durch die verschiedenen Möglichkeiten, Stempel zu sammeln, sind vielseitige Interessen abgedeckt. Daher freuen wir uns sehr auf das Projekt und hoffen, dass viele Lesefans mitmachen.“

Im Juli bietet die Stadtbücherei vier Veranstaltungen rund um den Sommerleseclub an. Am 5. und 26. Juli gilt es, das Logbuch mittels Farbe und Bastelmaterialien kreativ zu gestalten. Am 12. und 19. Juli steht das Thema „Vorlesen“ im Vordergrund. Alle Informationen zu den Veranstaltungen, die jeweils um 15.00 Uhr beginnen, gibt es in der Stadtbücherei oder online (=> Veranstaltungen).

Der Sommerleseclub ist während der Sommerferien in fast 150 Städten in NRW aktiv. Als ein Projekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Allgemeine Informationen zum Projekt können unter www.sommerleseclub.de abgerufen werden. Darüber hinaus steht das Team der Stadtbücherei für Fragen gern telefonisch (02761 / 83-1230), per E-Mail (buecherei@olpe.de) oder persönlich während der Öffnungszeiten zur Verfügung.