Preisträger des Heimat-Preises 2022
In diesem Jahr wird erstmals der Heimat-Preis der Kreisstadt Olpe verliehen. Aus neunzehn eingegangenen Vorschlägen und Bewerbungen hat die Jury zwei Personen als Preisträger bestimmt, die sich den mit 5.000 Euro dotierten Preis teilen. Ausgezeichnet werden Gerhard Burghaus und Hans-Jürgen Dienstuhl für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Bereich der Heimatpflege und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Beide haben über Jahrzehnte mit viel Herzblut und Leidenschaft außerordentliche Dienste im Sinne der Gemeinschaft und der Heimatverbundenheit geleistet.
Gerhard Burghaus engagiert sich seit über fünfzig Jahren in vielfältiger Weise im Heimatverein für Olpe und Umgebung. Im Rahmen dieses Ehrenamts war er an zahlreichen Publikationen zur Stadtgeschichte sowie der Organisation vieler Veranstaltungen rund um das Thema Heimat, wie beispielsweise Wanderungen oder Heimatnachmittage, maßgeblich beteiligt. Zudem hat er als Mitglied des Franz-Hitze-Vereins entscheidend an der die Entwicklung und Einrichtung des Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfades mitgewirkt, der 2014 eröffnet wurde. Insgesamt reicht der Einsatz von Gerhard Burghaus in all den Jahren seines ehrenamtlichen Wirkens jedoch weit darüber hinaus und umfasst unzählige weitere Projekte und Initiativen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Pflege von Natur und Landschaft und dem Erhalt von Traditionen.
Hans-Jürgen Dienstuhl war von 2004 bis 2021 Ortsvorsteher von Neuenkleusheim und hat sich in dieser Funktion weit über das normale Maß für die Belange der ortsansässigen Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen eingesetzt. Besonders am Herzen lagen und liegen ihm nach wie vor die Stärkung des generationsübergreifenden Zusammenhalts und die Weiterentwicklung des Dorfes. Regelmäßig initiierte er Treffen zum Austausch der einzelnen Gruppen untereinander und stand jederzeit als Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten zur Verfügung. Sein Engagement im Laufe der Jahre umfasst viele weitere ehrenamtliche Tätigkeiten, z.B. als Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Kommunionshelfer oder Lektor, und zieht sich über die Dorfgrenzen hinaus. Hans-Jürgen Dienstuhl hat sich als Motivator, Brückenbauer und Wegbereiter für Menschen aller Generationen und Glaubensrichtungen und unsere Heimat verdient gemacht.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Feierstunde am 23. November im Rathaus statt.