Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

14.11.2022

Grandioses Lehrerkonzert in der evangelischen Kirche

Meister ihres Fachs konzertierten

In der vollbesetzten evangelischen Kirche konnte das Auditorium gestern ein ganz wunderbares Konzert der Lehrkräfte erleben. Es musizierten dabei Guido Simon (Saxophon), Anne Valpertz (Cembalo), Tim Klausnitz (Gitarre), Andreas Regeling (Posaune), Ute Egenolf (Blockflöte), Ingo Samp (Trompete) und Jörg Klüser (Oboe).

Anne Valpertz hatte - das eigene Instrument zur Verfügung stellend - dabei den Hauptpart übernommen: Die äußerst einfühlsame Begleitung gleich dreier Werke. So in der eingangs zu hörenden "Sinfonia" für Oboe und Cembalo aus der Kantate BWV 156 von J. S. Bach; der ebenfalls von Bach stammenden Sonate für Sopransaxophon und Cembalo - im Original für Flöte komponiert; und der viersätzigen Sonate von Giovanni Sammartini für Blockflöte, Oboe und Cembalo.

Als "Gegenpol" brachten Ingo Samp und Andreas Regeling zwei fetzig-unterhaltsame Duette von Otto M. Schwarz zu Gehör, bevor dem neuen Gitarrendozenten Tim Klausnitz das Interesse der großen Zuhörerschar sicher war: Mit "Mood Indigo, Trouble in Mind, The Rag Trade" und der Eigenkomposition "Straight Walkin´Blues" traf er scheinbar genau den Geschmack des Publikums - ein riesiger Applaus war ihm sicher! Der Konzertabschluss ging dann, ebenso wie die Bach-Sinfonia zu Beginn nochmal richtig "unter die Haut": Der bekannte Song "Sound of Silence" von Paul Simon, hier in einer Version für Flügelhorn und Gitarre, war ein emotionaler Abschluss dieses musikalisch und künstlerisch hochkarätigen Kammermusikkonzerts.

Die Bandbreite an Instrumenten, Kompositionen und Stilen war so unterschiedlich wie das Angebot der Städtischen Musikschule selbst und insofern ein wunderbarer Querschnitt dieses Städtischen Bildungsinstituts, dem die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer durch ihr zahlreiches Erscheinen offensichtlich auch eine Wertschätzung entgegenbrachten.