Barrierefreier Umbau von Fußgängerüberwegen
Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit wurden im Jahr 2021 fünf Fußgängerwege an der Kolpingstraße im Bereich der St. Franziskus Schule und der Grundschule am Hohenstein mit Fahrbahnmarkierung, Beschilderung und entsprechender Beleuchtung eingerichtet.
In diesem Jahr erfolgt in Kürze im Rahmen einer weiteren Baumaßnahme der barrierefreie Ausbau dieser Fußgängerüberwege. Diese Arbeiten umfassen im Wesentlichen den Umbau der Gehwege an den Überwegen durch das Versetzen von Bordsteinen mit einer Auftrittshöhe von sechs Zentimetern als Tastkante für Sehbehinderte und blinde Menschen, sowie das abschnittsweise Absenken von Bordsteinen auf null Zentimeter, um die Befahrbarkeit für Menschen die auf Rollstühle oder Rollatoren angewiesen sind zu verbessern.
Zudem soll der Einbau von ertastbarem Pflasterbelag in Form von Richtungsfeldern, Sperrfeldern und Auffindestreifen Sehbehinderten und blinden Menschen die Orientierung an den Fußgängerüberwegen erleichtern. Der Rückbau von früheren Parkplätzen und Baumbeeten komplettiert die Maßnahme.
Zur Umsetzung der Maßnahme wurde ein Zuschussantrag beim Land NRW gestellt. Zwischenzeitlich wurden rund 22.000 € Fördermittel bewilligt.
Die Arbeiten sollen in den Herbstferien am 02.10.2023 am Fußgängerüberweg Kolpingstraße / Bergstraße beginnen. Im Anschluss werden die Fußgängerüberwege im Bereich Kolpingstraße / Kurfürst-Heinrich-Straße umgebaut. Den Abschluss Fahrbahnquerungen im Kreuzungsbereich Kolpingstraße / Josefstraße. Durch den Umbau in einzelnen Abschnitten soll den Schülern und Passanten während der Baumaßnahme jederzeit ein sicheres Überqueren der Straßen ermöglicht werden.