Bachelor-Abschluss erfolgreich bestanden
Lara Fries und Raphael Müller haben ihre dreijährige Berufsausbildung zum Bachelor of Laws respektive Bachelor of Arts bei der Kreisstadt Olpe erfolgreich abgeschlossen und erhielten nun ihre Ernennungsurkunden für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Bürgermeister Peter Weber und Ausbildungsleiter Kevin Böhler gratulierten beiden Nachwuchskräften zu diesem Meilenstein im Berufsleben.
Für die Berufsneulinge waren sowohl die vielfältigen Einsatzbereiche bei der Stadtverwaltung als auch die Möglichkeit, am Wohnort zu arbeiten, und das Thema Jobsicherheit wichtige Punkte bei der Entscheidung für ein duales Studium im öffentlichen Dienst. Lara Fries hat den Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst mit Abschluss Bachelor of Laws absolviert. Im Rahmen der Ausbildung wurde sie für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet und durchlief verschiedene Ämter des Rathauses. Darüber hinaus erfolgte die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Hagen. Raphael Müller belegte das neu eingeführte Studienfach Verwaltungsinformatik mit Abschluss Bachelor of Arts am Standort Köln der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Das Studium setzt sich ebenfalls aus Theorie- und Praxismodulen zusammen, mit dem Ziel, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten.
Lara Fries, die aus Sondern stammt und nach wie vor dort ansässig ist, wird zukünftig in der Steuerabteilung des Amts für Finanzen und Steuern tätig sein und sich vorrangig um die Bereiche Gewerbe- und Hundesteuer kümmern. Ein wichtiger Aspekt im Berufsleben ist für sie der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus macht der 22-jährigen die Arbeit im Team Spaß. Außerhalb des Rathauses praktiziert sie Taekwondo und geht regelmäßig ins Fitnessstudio. An der Kreisstadt mag sie vor allem die ländliche Umgebung, die sie gern mit dem Familienhund erkundet, und den Biggesee.
Der neue Arbeitsplatz von Raphael Müller befindet sich in IT-Abteilung des Rathauses, wo er u.a. für die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen bzw. die Optimierung bereits digitalisierter Verfahren zuständig sein wird. Der Absolvent freut sich insbesondere auf den Bau des neuen Bürgerhauses und die damit verbundenen IT-Projekte. In seiner Freizeit interessiert sich der 21-jährige für Fußball und Fitness und ist als Jungschützensprecher im Schützenverein Römershagen aktiv. An Olpe gefällt ihm das Kleinstadtflair und die familiäre Atmosphäre sowie die gute logistische Anbindung.
Bürgermeister Peter Weber: „Die Themen Serviceorientierung und Digitalisierung gehen in der modernen Verwaltung mehr und mehr Hand in Hand. Mit Lara Fries und Raphael Müller gewinnt unser Team zwei gut ausgebildete und engagierte Personen, die uns bei den auf uns zukommenden Aufgaben tatkräftig unterstützen. Beide möchten die Zukunft unserer Kreisstadt mitgestalten und sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Zudem helfen uns junge Mitarbeitende dabei, auch die nachfolgenden Generationen in Olpe zu erreichen.“