Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

07.02.2023

Bürgermeister ehrt Musikschüler

Sehr gute Ergebnisse bei "Jugend musiziert"

Gestern Abend fand im Rahmen eines Musikforums die Ehrung der Musikschüler der Städtischen Musikschule Olpe statt:
Moritz Büdenbender (Percussion) und Jonas Sigmund (Trompete) wurden von Bürgermeister Peter Weber und dem Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Klaus Stocker für ihre Ergebnisse im zurückliegenden Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet.
Nachdem der im September 2006 geborene Schlagzeuger Moritz Büdenbender eine das zahlreiche Publikum absolut überzeugende Kostprobe seines Könnens am Drum-Set gegeben hatte, berichtete Bürgermeister Peter Weber unter anderem über den musikalischen Werdegang von Moritz Büdenbender:
Er hat bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Schlagzeugunterricht bei Georg Haßa begonnen. Schon zu Anfang wurden 30 Minuten Unterrichtsdauer gebucht – erstaunlich, immerhin wird doch in der Regel die kleinste Zeiteinheit von 22,5 Minuten belegt.
Schon nach weiteren zwei Jahren wurde Moritz auf 45 Min. Unterrichtsdauer umgemeldet. Im Alter von 14 Jahren wechselte Moritz Büdenbender von Georg Haßa zu Dirk Seiler.
Zusätzlich hat Moritz seit drei Jahren wöchentlich 30 Minuten Klavierunterricht bei Olga Skuba und fasst jetzt für die Zeit nach dem Abitur (2024) ein Musikstudium ins Auge.
Mit 25 Punkten erreichte er im Regionalwettbewerb die maximal mögliche Punktzahl und wird die Städtische Musikschule im Landeswettbewerb Ende März in Münster vertreten.
Jonas Sigmund – geboren im Dezember 2009 – hatte seine erste Begegnung mit der Trompete war im Mai 2017 im Rahmen eines sog. Probemonats.
Ab August 2017 ist wurde er dann „fester“ Schüler von Ingo Samp – zunächst mit 22,5 Min., ab 2019 dann mit 30 Min. Unterricht/Woche. Zusätzlich wird Jonas seit vergangenen November durch die Teilnahme an der Kammermusikstunde gefördert.
Diese Zeit wurde natürlich als Vorbereitung für „Jugend musiziert“ genutzt, wo 18 Punkte und damit ein II. Preis erreicht wurden. Zuletzt zu hören war Jonas zusammen mit seinem Trompetenpartner von der Musikschule Wenden (Paul Büdenbender) in Olpe im Dezember im Rahmen des „chorissimo!“ Konzerts in der ev. Kirche sowie im gemeinsamen Weihnachtskonzert zusammen mit dem SGO im Pallottihaus.
Bürgermeister Peter Weber und der Fördervereinsvorsitzende Dr. Klaus Stocker bedankten sich ebenfalls bei den beiden Lehrkräften Ingo Samp und Dirk Seiler und überreichten zum Abschluss der Ehrung den beiden Schülern „Olper Mark“.