Direkt zu:
Verwaltung Titel
Sprache 

26.02.2025

"13 Minuten im Frühling | Stille" - Gedenkprojekt zum 80. Jahrestag des Luftangriffs auf Olpe

Zum 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Olpe am 28. März 1945 laden der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und die Stadtverwaltung Olpe zu einer Konzertreihe mit begleitender Ausstellung ein. 

Die Ausstellung: Erinnerung und Mahnung

Vom 6. März bis 11. April 2025 wird in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle Olpe (Westfälische Straße 9, 57462 Olpe) eine Begleitausstellung zugänglich sein, die sich mit den Ereignissen von 1945 und ihren Auswirkungen auf Olpe befasst. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 6. März 2025, um 17:00 Uhr statt. Gezeigt werden historische Fotografien, Zeitzeugenberichte und künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Olpe, die sich dem Thema in verschiedensten Formaten von der künstlerischen Seite angenähert haben. Die Ausstellung ergänzt die Konzertreihe und lädt dazu ein, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und über deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft nachzudenken.

Der musikalische Aspekt: „13 Minuten im Frühling | Stille“

Im Mittelpunkt des Projekts steht das musikalische Werk „13 Minuten im Frühling | Stille“ von Alexander Reuber, welches vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe aufgeführt wird. Das Werk thematisiert die dramatischen Geschehnisse des 28. März 1945 und bringt den Gästen die Dramatik dieses historischen Moments näher.

Es wird an folgenden Tagen in der St. Martinus-Kircheaufgeführt:

  • 29. März 2025 um 20:00 Uhr
  • 30. März 2025 um 17:00 Uhr
  • 30. März 2025 um 20:00 Uhr

Gesprächsrunde: Musik als Brücke zur Vergangenheit

Abgerundet wird das Gedenkprojekt mit einer Gesprächsrunde am 19. März 2025 um 18:00 Uhr im Alten Lyzeum der Kreisstadt Olpe. Dort steht die Komposition von Alexander Reuber im Mittelpunkt. Neben einer historischen Einordnung soll vor allem darüber gesprochen werden, wie der Komponist Erinnerungen und Emotionen musikalisch umgesetzt hat. Die Gesprächsrunde bietet Raum für Fragen, Gedanken und den gemeinsamen Austausch.

Das Projekt richtet sich an alle Kunst-, Geschichts- und Musikinteressierten in der Region. Die Ausstellung ist kostenlos während der Öffnungszeiten der Sparkasse (montags bis freitags 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags bis 18:00 Uhr) zugänglich und lädt alle ein, sich mit der Geschichte unserer Stadt und ihrer kollektiven Erinnerung auseinanderzusetzen.