Direkt zu:
Ti_Buergerservice1
Sprache 

Zusatzinformationen

Bürgerservice - Was erledige ich wo?

A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Regionale

Was ist die Regionale?

Die Regionale ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das im Turnus von drei Jahren einer ausgewählten Region die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren. Die erst in 2007 gegründete Region Südwestfalen konnte auf Anhieb mit ihrer gemeinsamen Bewerbung überzeugen und ist Ausrichter für das Jahr 2013.
Mit der Regionale 2013 setzen sich alle gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Akteure in Südwestfalen das Ziel, gemeinsam den Herausforderungen der Globalisierung und des demografischen Wandels zu begegnen.

Die Stärkung einer der leistungsfähigsten Industrieregionen in NRW, mit ihrer mittelständischen Wirtschaftsstruktur, steht dabei ebenso wie der Erhalt der Naturlandschaft im Fokus.

Diese Ziele können nur erreicht werden, wenn alle Akteure gemeinsam die Zukunft der Region gestalten. Die Regionale 2013 ermöglicht den fünf südwestfälischen Kreisen Ideen, Projekte und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die deutlich voran bringen. Südwestfalen versteht die Regionale aber nicht nur als Strukturprogramm, sie ist gleichermaßen eine Leistungsschau und ein Lernprozess für die noch junge Region.

Strukturprogramm

Die REGIONALE Südwestfalen versteht sich als das erste, gemeinsame südwestfälische Strukturprogramm. Mit dessen Hilfe sollen die beschriebenen Herausforderungen in der Region anhand modellhafter Projekte bearbeitet werden. Hiermit setzt Südwestfalen sichtbare Zeichen des Aufbruchs und der Erneuerung.

Leistungsschau

Die REGIONALE Südwestfalen ist eine Leistungsschau der Region. Sie präsentiert sich mit ihren unverwechselbaren Eigenarten im überregionalen Wettbewerb nach innen wie nach außen.

Lernprozess

Die REGIONALE Südwestfalen begreift sich auch als ein regionaler Lernprozess. Sie organisiert ausschließlich Projekte mit hohem Qualitäts- und Modellanspruch, die im Rahmen eines gestuften regionalen Zertifizierungsprozesses qualifiziert werden. In der Konsequenz verlangt dies eine intensive Form der Kommunikation, der Vermittlung und der regionalen Zusammenarbeit. Davon kann die Region für die Zukunft lernen.

Alle Maßnahmen im Rahmen der Regionale Südwestfalen werden durch die Südwestfalen Agentur mit Sitz in Olpe vorbereitet und organisiert. In enger Abstimmung mit dem Regionale Netzwerk werden von hier aus alle Aktivitäten angestoßen und umgesetzt und der Qualifizierungsprozess der Projekte gesteuert.

Weitere Informationen zur Regionale 2013 finden Sie unter www.suedwestfalen.com
Informationen zum Regionale-Projekt NaturErlebnisgebiet Biggesee-Listersee finden Sie auf unserer Homepage.