Wohnhaus Im Weierhohl 16 - 20
Lage/Standort
Beschreibung des Denkmalwertes
Das heutige Fachwerkgebäude besteht aus drei Teilen, von denen 1810 zwei Gebäude selbständige Bauten waren. Diese sind vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts verbunden worden. Bei den beiden älteren Teilen handelt es sich um Reste des ehemaligen Gerberviertels, das 1810 zum Teil abbrannte und der letzte Stadtteil blieb, der noch durch Parzellenform, Wegeführung, Hausform und Stand der Häuser mittelalterliche Struktur zeigt. Die Reste des Gerberviertels sind die letzten Zeugnisse der Stadt Olpe aus der Zeit vor dem Stadtbrand von 1795 und stellen ein bedeutendes Dokument der Stadtentwicklung dar.
Tag der Eintragung
25.05.1994