Direkt zu:
Ti_Denkmal
Sprache 

Zusatzinformationen

Kreuzigungsgruppe Kurkölner Platz, Olpe, Treppenaufgang vom Kurkölner Platz zur Kath. Pfarrkirche

Lage/Standort
 

Kreuzigungsgruppe Kurkölner Platz
Kurkölner Platz
57462 Olpe Adresse über Google Maps anzeigen
Gemarkung: Olpe-Stadt
Flur: 27
Flurstück: 940


Beschreibung des Denkmalwertes

Bei der Kreuzigungsgruppe handelt es sich um eine große Figurengruppe aus Sandstein. In der Grundtendenz sind die Figuren barocken Stilelementen angelehnt. Die Kreuzigungsgruppe befand sich ehemals an der Außenwand des im Krieg stark zerstörten Kirchenbaus der Kath. Pfarrkirche St. Martinus. Die Kreuzigungsgruppe ist bedeutend für die Stadt Olpe, weil sie die Volksfrömmigkeit und den katholischen Glauben in der Stadt Olpe belegt. Für die Erhaltung und Nutzung liegen wissenschaftliche und volkskundliche Gründe vor, weil es sich hier um ein Dokument der regionalen Kunst- und Kulturgeschichte handelt.

Tag der Eintragung

25.05.1994

Bildergalerie

Highslide JS
Kreuzigungsgruppe seit 1934 an der Totenkapelle angebracht (seit 2009 aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit eingelagert)