Direkt zu:
Ti_Denkmal
Sprache 

Zusatzinformationen

Wohnhaus Seminarstraße 4

Lage/Standort
 

Wohnhaus Seminarstr. 4
Seminarstraße 4
57462 Olpe Adresse über Google Maps anzeigen
Gemarkung: Olpe-Stadt
Flur: 28
Flurstück: 221


Beschreibung des Denkmalwertes

Bei dem Gebäude handelt es sich um einen villenartigen, kleinen Putzbau mit schiefergedecktem Mansard-Walmdach. Die Fenster im Dachbereich sind mit neobarocken Rahmungen versehen. Die Mittelachse wird betont durch ein übergiebeltes Zwerchhaus und durch ein auf zwei Säulen ruhendes Vordach für den rundbogigen Eingang. Auf der Rückseite ist das Mittelteil schließlich des Dachbereichs weit herausgezogen worden und wird durch vollplastische Ecksäulen im Erdgeschoss betont. Es handelt sich um einen ansprechenden Bau mit harmonischen Proportionen und repräsentativem Anspruch. Das Gebäude besitzt wirkungsvoll eingesetzte neobarocke Details. Es ist in einer ruhigen Wohnstraße etwas oberhalb des alten Ortskerns gelegen. Der Bau des Hauses wurde 1927 genehmigt. Bauherr war Dr. W. Kemper, Architekt Herr Peter Sondermann jun. aus Olpe.
Das Gebäude entstand in einem Bereich Olpes, der durch seine gehobene Bebauung auffällt. Es ist hierhin ein besonders bemerkenswertes Beispiel der Baukultur Olpes und von daher bedeutend für die Stadt. Seine Erhaltung und Nutzung dienen neben den genannten Gründen auch städtebaulichen Gründen, weil ohne das Gebäude der Charakter der Seminarstraße beeinträchtigt wäre. Das Gebäude stellt ein Dokument der Orts- und Sozial- sowie der regionalen Baugeschichte dar.

Tag der Eintragung

02.10.1990

Bildergalerie

Highslide JS
Vorderansicht auf das Wohnhaus
Highslide JS
Sicht auf den rundbogigen Eingang