Wohnhaus Schützenstraße 9
Lage/Standort
Beschreibung des Denkmalwertes
Das um 1890/1900 entstandene Wohnhaus ist ein eingeschossiger Fachwerktraufenbau mit Drempel und ausgebautem Dachgeschoss. Das als Mittelrisalit erscheinende Zwerchhaus wird durch ein eigenes Walmdach abgeschlossen. Ein Fachwerkdrempel kragt über angedeuteten Balkenköpfen vor. Das Traufgesims besitzt ein Zahnschnittmuster.
Drempel und Zwerchhaus sind eine Fachwerkkonstruktion mit reich ornamentierten Füllhölzern, Halbpalmetten und Andreaskreuzen. Das Untergeschoss ist massiv ausgeführt. Die Hausecken und Fenstereinfassungen sind in sichtbarem Backstein gehalten. Der Mittelrisalit wird außer durch das reiche Fachwerk auch durch drei übereinander liegende Fenster repräsentativ betont. Besonders bemerkenswert ist hier ein im Giebelschild des Risaliten sitzendes kleines Rundfenster. Das Gebäude stellt ein Dokument der Orts- und regionalen Siedlungsgeschichte dar.
Drempel und Zwerchhaus sind eine Fachwerkkonstruktion mit reich ornamentierten Füllhölzern, Halbpalmetten und Andreaskreuzen. Das Untergeschoss ist massiv ausgeführt. Die Hausecken und Fenstereinfassungen sind in sichtbarem Backstein gehalten. Der Mittelrisalit wird außer durch das reiche Fachwerk auch durch drei übereinander liegende Fenster repräsentativ betont. Besonders bemerkenswert ist hier ein im Giebelschild des Risaliten sitzendes kleines Rundfenster. Das Gebäude stellt ein Dokument der Orts- und regionalen Siedlungsgeschichte dar.
Tag der Eintragung
09.10.1989