Katholische Kapelle St. Matthäus und Leonhard
Lage/Standort
Beschreibung des Denkmalwertes
Bei der Kapelle handelt es sich um einen kleinen, aus dem Oval entwickelten Zentralbau. Das gestufte Dach wird von einem Dachreiter gekrönt. Die Kapelle hat schlichte Tür- und Fensteröffnungen. Der Eingangsbereich ist als rechteckiger Bauteil vorgezogen. Bei der Kapelle handelt es sich um ein bedeutendes Dokument der westfälischen Bau- und Kulturgeschichte.
Tag der Eintragung
30.08.1988