Maurizio Quaremba
Unterrichtsfach / Instrumente
- Musiktheorie
- Musikschulchor
Musikalischer Abschluss
- 1984 - Diplom mit Auszeichnung im Orchesterleitung bei Franco Ferrara an der „Accademia Musicale Chigiana di Siena“
- 1987 - Diplom im Fach Klavier an der Musikhochschule „Giuseppe Martucci“ in Salerno (Italien)
- 1993 - Diplom im Fach Dirigieren am der Musikhochschule „Gioacchino Rossini“ in Pesaro
Musikalische Biographie
- 1989 – 1994 Severocescka Filharmonie Teplice, Orchestra Filarmonica di Napoli, Orchestra Sinfonica della Provincia di Bari
- 1991 – 1992 Teilnahme an den Internationalen Musikwochen der “Associazione A. Scarlatti“ in Neapel, Orchester des Collegium Musicum Pommersfelden
- 1992 – Aufnahme für RAI von Mozarts „Bastien und Bastienne“
- 1993 – 1994 Künstlerischer Leiter des „Orchestera Sinfonica della Provincia di Matera“, Ensemble Vocale di Napoli
- 1995 – Assistent des GMD am Stadttheater Brandenburg
- 1998 – Stadttheater Pilsen (Oper und Konzerte)
- 2004 – Komische Oper Berlin, Frauenchor Concentus (Norwegen)
- 2007 – Apollo Vokal Siegen
- 2008 – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
- 2009 - Chorfestival Ruhr a cappella - Bochum
- Aufnahmen von Radio- und Fernsehsendungen für RAI, Bayerischer Rundfunk, WDR 4, WDR 5
Lehrtätigkeiten
- 1990 – 1994 Dozent für Orchesterstudien und Kammermusik an den Musikhochschulen “E. R. Duni“ in Matera und „Nicola Sala“ in Benevento in Italien
- 2009 - 2011 Lehrauftrag an der Universität Siegen für die Mittwochsakademie
- 2011 – Lehrauftrag für Musiktheorie an der Musikschule der Kreisstadt Olpe
- weitere Infos unter www.maurizio-quaremba.de