Svenja Kohlmann
Unterrichtsfach / Instrumente
- Violine
- Viola
- Musikgarten
Musikalischer Abschluss
- 1998 Diplom: Musiklehrerin für Violine an der Musikhochschule „Franz Liszt“ Weimar
- 2000 Diplom: künstlerische Ausbildung im Fach Violine in Weimar
- 2001 Zertifikat Ergänzungsstudium im Fach Violine in Weimar
- 2007 Abschluss berufsbegleitender Lehrgang „Streicherklassen nach Paul Rolland“
- 2011 Fortbildung „Musikgarten“ am Institut für elementare Musikerziehung
Musikalische Biographie
- 1989 – 1997 Märkisches Jugendsinfonieorchester (Konzertmeisterin)
- 1998 Förderpreis „Kunstlichter“ mit dem Es-B-H-C Streichquartett
- 1998 – 2000 Substitutin 1. Violine, Staatskapelle Weimar
- 2000 – 2001 Schwangerschaftsvertretung 1. Violine, Staatskapelle Weimar
- 2001 Internationale Bachakademie (Helmut Rilling)
- 2002 – 2003 Aushilfe 1. Violine, Philharmonisches Orchester Hagen
- 2002 Landesjugendkammerorchester
- seit 2003 regelmäßige Aushilfe im Philharmonischen Orchester Hagen
- seit 2008 Mitglied der „Camerata Instrumentale Siegen“
Lehrtätigkeiten
- 1996 – 2002 Private Violinlehrerin in Weimar
- 1999 – 2000 Violinlehrerin an der Musikschule Rudolstadt
- seit 2002 Private Violinlehrerin in Kierspe
- 2003 – 2009 Violinlehrerin an der Musikschule Wipperfürth
- seit 2003 Violinlehrerin an der Musikschule Wenden
- seit 2004 Leiterin des Kinderstreichorchesters „Die Quietschfidelen“ der Musikschule Wipperfürth
- 2005 – 2006 Violinlehrerin an der Musikschule Siegen
- seit 2006 Violinlehrerin an der Musikschule Olpe
- 2007 - 2017 Leiterin des Kinderstreichorchesters „Concertino“ der Musikschulen Drolshagen Olpe Wenden
- seit 2007 Streicherklassenunterricht am städtischen Gymnasium Olpe